24.01.2011
Die beiden NLA-Vereine Lakers Stäfa und Kadetten Schaffhausen sind bei der Nachwuchs-Förderung eine Partnerschaft eingegangen. In deren Rahmen wechseln Torhüter Jean-Marc Behr sowie Flügelspieler Nikola Cvijetic zu den Zürchern, während Lakers-Spielmacher und U19-Nationalspieler Kevin Jud bei den Schaffhausern zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren kann.
Die beiden NLA-Vereine Lakers Stäfa und Kadetten Schaffhausen sind bei der Nachwuchs-Förderung eine Partnerschaft eingegangen. In deren Rahmen wechseln Torhüter Jean-Marc Behr sowie Flügelspieler Nikola Cvijetic zu den Zürchern, während Lakers-Spielmacher und U19-Nationalspieler Kevin Jud bei den Schaffhausern zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren kann.
Die Nachwuchsarbeit der Kadetten erfolgt über die Inter- und Elite Mannschaften der verschiedenen Altersklassen und wird bei den Aktiven in der NLB-Mannschaft SG Gelbschwarz/Kadetten Espoirs fortgesetzt. Der Wechsel in das NLA-Team mit vielen internationalen Spielen ist erfahrungsgemäss sehr schwierig. Um diesen Schritt zu erleichtern, haben in den letzten Jahren verschiedene Spieler die Möglichkeit genutzt, bei anderen Vereinen in der NLA Spielpraxis zu sammeln, ohne dabei die Bindung zu den Kadetten aufgeben zu müssen. Neu sollen diese Bemühungen so gestaltet werden, dass eine Mannschaft mit guten Trainingsbedingungen (Trainer, Infrastruktur, Trainingsintensität) als primärer Partner für die jungen Spieler gewählt wird. Lakers Stäfa hat sich in den vergangenen Jahren als ambitionierter Verein positioniert, der nicht nur im Nachwuchsbereich erfolgreich arbeitet, sondern dem es auch gelingt, regelmässig Nachwuchsleute in der NLA erfolgreich einzusetzen.
Behr und Cvijetic nach Stäfa, Jud trainiert in Schaffhausen
Im Rahmen dieser Partnerschaft werden der Torhüter Jean-Marc Behr und Flügelspieler Nikola Cvijetic zu den Lakers Stäfa wechseln. Jean-Marc Behr wechselt per sofort für eineinhalb Jahre zu den Lakers. Nikola Cvijetic spielt ab der kommenden Saison am Zürichsee. Beide Spieler erwarten sich durch den Wechsel mehr Spielpraxis in der NLA. Für die Lakers sind dies im Gegenzug zwei wertvolle Verstärkungen auf dem Weg zu einer langfristigen Verankerung in der NLA. Mit Kevin Jud erhält ab nächster Saison ein junger Lakers Spieler die Möglichkeit zur Teilnahme an zusätzlichen Trainingseinheiten bei den Kadetten Schaffhausen.
Bestehende Struktur und Organisation wird ergänzt
Die Vereine führen diese Partnerschaft auf Vertrauensbasis und die Eigenständigkeit bleibt uneingeschränkt erhalten, sowohl bei den Leistungsmannschaften im Juniorenbereich (im Jugend- und Breitensport ohnehin), als auch bei den Mannschaften in der NLA sowie NLB. So werden die Lakers Stäfa weiterhin eine Zusammenarbeit mit dem TV Uster (1. Liga) pflegen. Die Kadetten führen die bewährten Spielgemeinschaften mit Gelbschwarz Schaffhausen uneingeschränkt weiter. Für junge, talentierte Lakers-Spieler steht jedoch neu das Team der Kadetten Espoirs (NLB) als zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeit für eine sportliche Weiterentwicklung auf dem Weg in die NLA zur Verfügung.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch