25.02.2011
Am Samstag (17.30 Uhr) treffen sich die beiden derzeit besten Teams der aktuellen Meisterschaft, Kadetten Schaffhausen sowie der HC Kriens-Luzern, zum Spitzenspiel der Nationalliga A. Die Partie aus der Krauerhalle Kriens wird im Rahmen eines Pilotprojektes vom HC Kriens-Luzern mit fünf TV-Kameras produziert und das Signal als Livestream im Internet angeboten.
Am Samstag (17.30 Uhr) treffen sich die beiden derzeit besten Teams der aktuellen Meisterschaft, Kadetten Schaffhausen sowie der HC Kriens-Luzern, zum Spitzenspiel der Nationalliga A. Die Partie aus der Krauerhalle Kriens wird im Rahmen eines Pilotprojektes vom HC Kriens-Luzern mit fünf TV-Kameras produziert und das Signal als Livestream im Internet angeboten.
Damit möchte der HC Kriens-Luzern das Spitzenspiel möglichst vielen Handball-Fans in der Schweiz zugänglich machen und gleichzeitig einen Versuch starten, wie sich die Sportart Handball auch auf diesem Kanal eine zusätzliche Plattform zur Präsentation aufbauen kann.
Das Spiel aus der Krauerhalle Kriens beginnt am Samstag um 17.30 Uhr. Bereits ab 17.20 Uhr geht die Produktion auf Sendung. Produziert wird das Spiel von der privaten Firma Swiss Sport TV (Dominik Meier). Swiss Sport TV setzt als Partner des HC Kriens-Luzern insgesamt fünf Kameras ein, die in der Halle das Spielgeschehen abdecken. Den Live-Kommentar spricht der Innerschweizer Radio-Moderator Gregor Boog, der vom aktuell verletzten HCK-Linkshänder Dani Schmid als Fachexperte ergänzt wird. Boog wird im Vorlauf des Spiels sowie in der Pause und nach Spielschluss auch die Interviews zum Spiel liefern. Insgesamt stehen von Swiss Sport TV neun Personen im Einsatz, die für die Produktion sorgen.
Für HCK-Geschäftsführer Nick Christen ist die TV-Produktion auf dem Internet ein Versuch, die Sportart zusätzlich zum gewohnten Kanal des Schweizer Sport Fernsehens zu präsentieren und das Spiel auch Fans ausserhalb der Krauerhalle zugänglich zu machen. "Im Zeitalter des mobilen Internets ist es natürlich spannend, einen handballerischen Leckerbissen wie dieses Gipfeltreffen auf diesem Kanal zu veröffentlichen." In der Schweiz ist es eine der ersten Produktionen dieser Art, die auf Clubinitiative zurückgeht. Auf europäischer Ebene ist der Live-Stream im Internet etwa von den Europameisterschaften heute bereits Standard und in der Internet-Community auch sehr beliebt.
Verfügbar sein wird das Bildsignal vom Spiel zwischen Kriens-Luzern und Kadetten Schaffhausen ab folgenden Websites:
www.hckriens.ch
www.handballworld.com
www.swiss-sport-tv.ch
www.luzernerzeitung.ch
Nach dem Spiel wird auf den Websites zudem der Link zu einem Zusammenschnitt der attraktivsten Spielszenen mit den Interviews zum Spiel angeboten.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch