NLA: Fortitudo Gossau kantert St. Otmar nieder

19.11.2011

Die 12. NLA-Runde hat mit zwei dicken Überraschungen begonnen. Der TSV Fortitudo Gossau gewann das Fürstenland-Derby gegen St. Otmar vor 1200 Zuschauern in der ausverkauften Buechenwaldhalle mit 38:24. Für die Gossauer war es der erste Sieg überhaupt gegen die Stadtsanktgaller. Und in Zürich setzte sich GC Amicitia gegen Bern Muri deutlich mit 30:24 durch.

Die 12. NLA-Runde hat mit zwei dicken Überraschungen begonnen. Der TSV Fortitudo Gossau gewann das Fürstenland-Derby gegen St. Otmar vor 1200 Zuschauern in der ausverkauften Buechenwaldhalle mit 38:24. Für die Gossauer war es der erste Sieg überhaupt gegen die Stadtsanktgaller. Und in Zürich setzte sich GC Amicitia gegen Bern Muri deutlich mit 30:24 durch.

Drei Siege hatte Gossau in dieser Meisterschaft erst auf dem Konto. Aber im Duell gegen St. Otma trumpfte der Heimklub gross auf und kam zu seinem ersten Erfolg in der Meisterschaft überhaupt gegen diesen Gegner. Die Spieler von Fortitudo Gossau gingen von Anfang an zur Sache. Ihre Gegner wirkten oft hilflos. Zudem verfügte Gossau in Holger Hug über einen ausgezeichneten Goalie, der mit 21 Paraden aufwartete. Jonas Kindler und Thomas Isenrich brachten es zusammen im Gehäuse von St. Otmar auf lediglich fünf geglückte Abwehrversuche.
 
Nach 27 Minuten führte Gossau bereits mit 19:10. Als St. Otmar auf 17:22 herankam, war die Hoffnung auf eine Wende nur von kurzer Dauer. Nach 48 Minuten lautete der Stand 30:20 für Gossau, das vor einer Kulisse von 1200 Zuschauern in den letzten Minuten zum Schaulaufen des "Underdogs" gegen den höher eingestuften Konkurrenten ansetzte.

Ebenfalls eine überraschend klare Sache war die Angelegenheit zwischen GC Amicitia Zürich und dem BSV Bern-Muri. Nur beim 2:2 kurz nach dem Anpfiff waren die Berner in Reichweite der Zürcher. Die schnellen Konter, eine gute Angriffsauslösung sowie eine solide defensive verhalfen dem Heimteam zum fünften Sieg in dieser Meisterschaft.


Fortitudo Gossau – St. Otmar St. Gallen 38:24 (21:14)
Buechenwald – 1200 Zuschauer (ausverkauft) – Sr. Boskoski/Stalder.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Fortitudo Gossau, 4mal 2 Minuten gegen St. Otmar St. Gallen.
Fortitudo: Hug/Busa (für 2 Penaltys); Krapf (1), Misteli (8), Florian Engeler, Dedaj (6), Lieberherr, Badertscher (7/3), Schoof (4), Bucher, Bosshart (1), Würth (1), Milosevic (3), Stahl (7).
St. Otmar: Isenrich/Kindler (6. bis 43.); Martin Engeler (3), Pendic (1), Christ (1), Fröhlich, Wild (2), Keller (1), Liniger (9/6), Usik (2), Mathiessen, Häni, Hojc (2), Filip (3).
Bemerkungen: St. Otmar ohne Parolo (verletzt). Anzahl verschossener Penaltys: 0:3.

GC Amicitia Zürich – BSV Bern Muri 30:24 (17:13)
Saalsporthalle – 300 Zuschauer – Sr. Baumann/Cristallo.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen GC Amicitia Zürich, 3mal 2 Minuten gegen den BSV Bern Muri. 
GC Amicitia: Bringolf; Ljubanovic (5), Filip Maros (2), Egger (2), Spengler (7), Klimciauskas (3), Sidorowicz (7), Ramadani, Ramseier (3/1), Grundböck (1).
Bern Muri: Portner/Marjanac (ab 21.); Reber (3), Staudenmann, Heer (3), Baumgartner (1), Prachar, Tarhaj (4), Räz (2/1), Hofstetter (5), Schwander (3/1), Milosevic (3).
Bemerkungen: Anzahl verschossener Penalty 0:3.

Samstag, 19. November
16.30 Uhr: Lakers Stäfa – HC Kriens-Luzern
19.15 Uhr: RTV Basel – Pfadi Winterthur (in Pratteln)

Sonntag, 20. November
17.00 Uhr: HSC Suhr Aarau – Wacker Thun
17.45 Uhr: Kadetten Schaffhausen – TV Endingen

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page