NLA: Pfadi Winterthur rückt Kriens-Luzern näher

04.04.2011

Pfadi Winterthur hat mit einem 29:25-Auswärtssieg in Kriens den Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz weiter verkürzt. Die Zürcher liegen nur noch zwei Zähler hinter den Innerschweizern. Wacker Thun gewann das Berner Derby zu Hause mit 30:24. In der Abstiegsrunde hat sich Fortitudo Gossau mit einem 29:28-Heimsieg gegen Suhr Aarau sein Polster weiter vergrössert.

Pfadi Winterthur hat mit einem 29:25-Auswärtssieg in Kriens den Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz weiter verkürzt. Die Zürcher liegen nur noch zwei Zähler hinter den Innerschweizern. Wacker Thun gewann das Berner Derby zu Hause mit 30:24. In der Abstiegsrunde hat sich Fortitudo Gossau mit einem 29:28-Heimsieg gegen Suhr Aarau sein Polster weiter vergrössert.

Pfadi agierte in der Krauerhalle abgeklärter als die Gastgeber und erspielte sich schon rasch einen entscheidenden Fünf-Tore-Vorsprung. Dieses Handicap konnte Kriens-Luzern bis zum Schluss nicht mehr wettmachen. Überragender Akteur auf Seiten der Winterthurer war Michal Svajlen, der aus elf Schüssen zehn Tore machte. Der Cupsieger hat seinen Rückstand auf Kriens-Luzern an den ersten beiden Spieltagen der Finalrunde von sechs auf vier Zähler reduziert und kann sich wieder grosse Hoffnungen auf den Playoff-Final machen, den die zwei besten Mannschaften am Ende der Saison bestreiten dürfen.

Im zweiten Spiel von Freitag siegte Wacker Thun vor 1000 Fans daheim im Berner Derby gegen Bern Muri dank eines beeindruckenden Schlussspurts 30:24. Lange Zeit hielt Goalie Antoine Ebinger, der insgesamt 20 Paraden zeigte, die Berner im Spiel. In der 40. Minute führten die Gäste noch 22:17, dann agierten die Thuner deutlich effizienter, schafften in der 48. Minute den erstmaligen Ausgleich und zogen dann unwiderstehlich davon.

Die Gossauer setzten sich zu Hause gegen Suhr Aarau mit 29:28 durch und können dem Rest der Saison jetzt wohl ziemlich entspannt entgegenblicken. Der Vorsprung auf den Barrage-Platz, den weiterhin die Lakers Stäfa innehaben, beträgt bereits sieben Punkte. Die Zürcher Oberländer schrammten derweil bei GC Amicitia Zürich nur ganz knapp an einem Punktgewinn vorbei. Die Stadtzürcher setzten sich mit 26:25 durch. Das dritte Spiel der Abstiegsrunde brachte keine Überraschung: Basel gewann zu Hause gegen Arbon mit 37:31.

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page