06.12.2011
In der NLA der Handballer gelang dem RTV Basel beim 26:23 zuhause gegen Kriens- Luzern ein überraschender und wichtiger Sieg im Kampf um die Finalrunden-Plätze. Nach dem Erfolg gegen die enttäuschenden Zentralschweizer beträgt der Rückstand Basels auf Platz 6 nur noch drei Punkte.
In der NLA der Handballer gelang dem RTV Basel beim 26:23 zuhause gegen Kriens- Luzern ein überraschender und wichtiger Sieg im Kampf um die Finalrunden-Plätze. Nach dem Erfolg gegen die enttäuschenden Zentralschweizer beträgt der Rückstand Basels auf Platz 6 nur noch drei Punkte.
RTV 1879 Basel – HC Kriens-Luzern 26:23 (13:8)
Rankhof – 300 Zuschauer – Sr. Sager/Styger.
Strafen: je 5mal 2 Minuten.
RTV Basel: Satchwell/Stauber (für 2 Penaltys sowie ab 46.); Kaiser, Gulbicki (2), Ebi, Martinez, Stamenov (3), Hofstetter (5), Sladoljev (3), Kuppelwieser (1), Studerus, Ivancic (6), Strübin (4/1), Wittlin (2).
Kriens-Luzern: Schelbert/Aleksejev (ab 27.); Fellmann, Willisch, Schmid, Baverud (2), Steiger (4), Raemy (7/1), Beljanski, Nyffenegger (1), Baviera, Hess, Stankovic (4/1), Petrig (5).
Bemerkungen: RTV Basel ohne Sveinsson (verletzt), Kuppelwieser verletzt ausgeschieden (linke Schulter ausgerenkt/ins Spital überführt). Verhältnis verschossener Penaltys 0:2.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch