NLB: Spielertrainer aus der Bundesliga für Altdorf

10.06.2011

Der 30-jährige <b>Daniel Brack</b> wird beim HC KTV Altdorf das Amt des Spielertrainers übernehmen. Der Deutsche unterschrieb im Urnerland einen Zweijahresvertrag. Daniel Brack spielte vergangene Saison für Düsseldorf (2. Bundesliga), davor für Balingen, Hannover und die Füchse Berlin (1. BL).

Der 30-jährige Daniel Brack wird beim HC KTV Altdorf das Amt des Spielertrainers übernehmen. Der Deutsche unterschrieb im Urnerland einen Zweijahresvertrag. Daniel Brack spielte vergangene Saison für Düsseldorf (2. Bundesliga), davor für Balingen, Hannover und die Füchse Berlin (1. BL).

Daniel Brack, dipl. Sportwissenschaftler, der im Sommer zudem sein zweites Studium mit dem Master of Arts in Wirtschaftspädagogik abschliesst, freut sich auf eine neue Herausforderung in Altdorf. Neben seinem Engagement als Spielertrainer wird er im Kanton Uri als Sportlehrer unterrichten und damit seine zweite berufliche Karriere starten. Daniel Brack wird im Sommer mit seiner Frau in die Schweiz umziehen.

Zur Unterstützung des Spielertrainers konnte Ceko Predrag als Coach verpflichtet werden. Der ehemalige Spielmacher und jetzige Familienvater spielte viele Jahre für den HC KTV Altdorf. Nach kurzen Gesprächen hat er zugesagt, seinen Stammverein zu unterstützen und diese wichtige Rolle im Team zu übernehmen.

Die durch die verschiedenen Abgänge entstandenen Lücken werden mit eigenen Nachwuchskräften geschlossen. Joy Gisler, Chris Herzog sowie Michael Bissig stossen vom U19 Inter-Team SG Stans/Altdorf dazu. Von der 2. Mannschaft kommen Rückraumspieler Kevin Ledermann sowie Kreisläufer Andreas Schranz.

Source: HC KTV Altdorf

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page