Pfadi Winterthur mit weiterem Testspielsieg

18.08.2011

Pfadi Winterthur schlägt den Ortenauer Oberligist TV Willstätt nach einem kampfbetonen Match mit 33:28 und gewinnt damit auch das zweite Testspiel innerhalb der Trainingswoche in Deutschland. Trainer Adrian Brüngger zieht nach dem intensiven Lehrgang ein erstes positives Fazit.

Pfadi Winterthur schlägt den Ortenauer Oberligist TV Willstätt nach einem kampfbetonen Match mit 33:28 und gewinnt damit auch das zweite Testspiel innerhalb der Trainingswoche in Deutschland. Trainer Adrian Brüngger zieht nach dem intensiven Lehrgang ein erstes positives Fazit.

Der TVW kam mit der Referenz eines Turniersieges vom letzten Wochenende, wo er im Endspiel nach Siebenmeterwerfen die SG Pforzheim/Eutingen bezwang. Der TVW war damit top motiviert und gewillt, vor heimischem Publikum auch im heutigen Spiel dem Favoriten ein Bein zu stellen. Von der ersten Minute an fighteten die Willstätter äusserst engagiert und hatten zudem einen starken Mann zwischen den Torpfosten. Es gelang ihnen so, die Pfader phasenweise unter Druck zu setzen. Pfadi wirkte durch die kräfteraubenden Trainingstage doch etwas angeschlagen, verschoss im Angriff mehr als üblich und kam nicht wie sonst gewohnt ins Spiel. Damit blieb die Partie bis zur Halbzeit offen, die Willstätter führten da sogar mit einem Tor.

Zur zweiten Hälfte wirkte Pfadi deutlich entschlossener und zog resultatmässig mit 25:18 bis zur 47. Minute rasch davon. Pfadi-Trainer Adrian Brüngger wechselte häufig und gewährte seinen Nachwuchsleuten grosse Spielanteile. Langsam waren die Reserven der Winterthurer aufgebraucht und dies ermöglichte dem Gegner zum Schluss hin wieder näher heranzukommen. Rund vierzehn Tage vor Saisonbeginn präsentierten sich die Pfader nach einer intensiven Trainingswoche dennoch in einer ansprechenden Form.

Morgen Freitag geht das Trainingslager in Altenheim zu Ende. Trainer Adrian Brüngger zog ein erstes positives Fazit: "Wir haben die ganze Woche sehr gut gearbeitet, beide Trainingsspiele gewonnen und keine weiteren Verletzungen zu beklagen. Die Vorfreude auf die neue Saison ist bei allen Spielern und im Umfeld deutlich zu spüren. Das stimmt mich hoffnungsvoll."

Pfadi: Baur (6 Paraden)/Pramuk (ab 31./8 Paraden); Krauthoff (4), Reuter (2), Hess (4), Riwar (3), Huwyler (1), Kurth (8/4), Grimm, Graf, Kipili (1), Steiner, Krieg (8/2), Scheuner, Svajlen (2). Pfadi ohne die verletzten Mathias Kasapidis, Valentin Bay, Gregory von Ballmoos und Oliver Scheuner.

Source: Pfadi Winterthur

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page