10.05.2011
Der Schwede Daniel Bäverud (sprich: Boverüd) wird die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern in der kommenden Saison auf der linken Rückraum-Position verstärken. Der 25-jährige schwedische Zwei-Meter-Hüne ersetzt den Türken Okan Yalciner, der den HC Kriens-Luzern am Ende der Saison auf eigenen Wunsch nach zwei Jahren wieder Richtung Heimat verlassen wird.
Der Schwede Daniel Bäverud (sprich: Boverüd) wird die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern in der kommenden Saison auf der linken Rückraum-Position verstärken. Der 25-jährige schwedische Zwei-Meter-Hüne ersetzt den Türken Okan Yalciner, der den HC Kriens-Luzern am Ende der Saison auf eigenen Wunsch nach zwei Jahren wieder Richtung Heimat verlassen wird.
Bäverud stammt aus der südschwedischen Talentschmiede von Skövde. Seinen Durchbruch schaffte er beim Stockholmer Spitzenteam Hammarby, wo er sich in sieben Saisons und 128 Spielen durch Torgefährlichkeit (440 Rückraum-Tore), ein ausgezeichnetes Spielverständnis, Übersicht und hervorragende Deckungsarbeit auszeichnete. In Meisterschaft und Europacup (unter anderem auch gegen Kadetten Schaffhausen) spielte er eine wichtige Rolle und kam so auch in den Kreis des Schwedischen Nationalteams.
Von Hammarby aus wechselte er als Profi zum spanischen Club Toledo Balonmano. Weil den Spaniern aber mitten in der Saison das Geld ausging, kehrte er im vergangenen Februar zum schwedischen Tabellenführer GUIF Eskilstuna zurück, wo er beschränkt auf den Rest der laufenden Saison den verletzten Schwedischen Nationalspieler Robin Andersson ersetzte. Mit GUIF schaffte Baverud zuletzt den Einzug ins Meisterschafts-Finale, wo er zwar drei Tore erzielte, die Niederlage gegen Serienmeister Sävehof aber auch nicht verhindern konnte.
Bäverud unterzeichnete beim HC Kriens-Luzern einen Zweijahresvertrag. Er möchte nach einem unglücklichen Jahr in Spanien mit Problemen und einer Verletzung in der Schweiz einen neuen Anlauf nehmen und sich durch überdurchschnittliche Leistungen wieder für höhere Aufgaben empfehlen. Was HCK-Trainer Torben Winther über seinen Neuzugang für kommende Saison denkt: Interview auf der Website www.hckriens.ch.
Steckbrief Daniel Bäverud
Geburtsdatum: 18.4.1986
Grösse: 200cm
Gewicht: 103kg
Rufname: Släggan
7 Saisons in der Schwedischen Eliteserien (128 Spiele / 440 Tore)
Bisherige Clubs: HK Country (SWE/Skövde), Skånela IF (SWE), Hammarby IF (SWE), Toledo BM (ESP), GUIF Eskilstuna (SWE).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch