03.03.2011
Mit dem LK Zug hat sich gestern Abend das achte und letzte Team für das Final-Event im Schweizer Cup qualifiziert. Die Zugerinnen setzten sich zu Hause gegen den TV Zofingen deutlich mit 40:29 durch. Die Zofingerinnen konnten den Favoriten während 30 Minuten ärgern, brachen danach aber ein. Bereits für das Final Four qualifiziert sind Brühl, Nottwil und Herzogenbuchsee.
Mit dem LK Zug hat sich gestern Abend das achte und letzte Team für das Final-Event im Schweizer Cup qualifiziert. Die Zugerinnen setzten sich zu Hause gegen den TV Zofingen deutlich mit 40:29 durch. Die Zofingerinnen konnten den Favoriten während 30 Minuten ärgern, brachen danach aber ein. Bereits für das Final Four qualifiziert sind Brühl, Nottwil und Herzogenbuchsee.
Der LKZ führte gestern Abend rasch mit 7:3, musste Zofingen aber danach wieder zum 8:7 aufschliessen lassen. Bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich kein Team absetzen konnte. Nach der Pause konnte der TVZ aber nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Zug zog unwiderstehlich davon und entschied die zweite Halbzeit mit 24:15 für sich.
Die Halbfinals werden am 9. März in Stäfa ausgelost. Das Final Four findet am 16. und 17. April in der Stadthalle Sursee statt.
Schweizer Cup Frauen, Viertelfinals:
LC Brühl II (SPL2) – Spono Nottwil | 22:29 (12:11) |
LC Brühl – SG ATV/KV Basel (1.) | 40:17 (21:10) |
SG Malters/Menznau (1.) – HV Herzogenbuchsee (SPL2) | 23:24 (13:12) |
LK Zug – TV Zofingen | 40:29 (16:14) |
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch