Schweizer Frauen-Nationalteam unterliegt Österreich

22.04.2011

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat das erste von zwei Länderspielen in der Zentralschweiz gegen Österreich mit 24:30 verloren. Die Schweizerinnen begegneten der ÖHB-Auswahl während rund Dreiviertelstunde auf Augenhöhe, konnten in der Folge aber das Tempo nicht mehr mitgehen. Morgen Samstag (16 Uhr) steht in Horw die zweite Partie auf dem Programm.

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat das erste von zwei Länderspielen in der Zentralschweiz gegen Österreich mit 24:30 verloren. Die Schweizerinnen begegneten der ÖHB-Auswahl während rund Dreiviertelstunde auf Augenhöhe, konnten in der Folge aber das Tempo nicht mehr mitgehen. Morgen Samstag (16 Uhr) steht in Horw die zweite Partie auf dem Programm.

Das Schweizer Nationalteam zeigte vor 500 Zuschauern in Altdorf eine gelungene Startphase und ging durch drei frühe Tore der starken Ariane Geissmann nach 13 Minuten mit 5:3 in Führung. Die Österreicherinnen reagierten, schafften sogleich die Wende zum 5:6 und liessen sich in der Folge nicht mehr distanzieren. Die SHV-Trainerin Marta Bon setzte in dieser Testpartie insgesamt 15 verschiedene Spielerinnen ein – darunter mit Majka Sidorowicz und Rahel Frey auch zwei Debütantinnen – und wechselte munter durch. Dem Schweizer Team fehlte dadurch etwas die Konstanz im Spiel, was sich auch in einer grösseren Anzahl Fehler niederschlug.

Im Spiel, das von beiden Teams mit hohem Tempo geführt wurde, setzte sich die internationale Klasse der Österreicherinnen im zweiten Durchgang dann je länger je mehr durch. Neben der guten Torhüterin Petra Blazek (18 Paraden) ragte in der ÖHB-Auswahl die Rückraum-Schützin Gorica Acimovic mit sieben Treffern aus dem Kollektiv heraus. Auf Schweizer Seite zeigte Manuela Brütsch im Tor eine gute erste Halbzeit, baute danach aber wie die ganze Equipe ab. Den Schweizerinnen fehlte in der zweiten Halbzeit neben der Durchschlagskraft im Rückraum auch die Stabilität in der Deckung, um länger im Spiel zu bleiben. Beste Torschützinnen für die SHV-Auswahl waren Ariane Geissmann, Azra Mustafoska und Andrea Willimann mit je vier Treffern.

Zur Fotogalerie

Schweiz – Österreich 24:30 (10:11)
Feldli, Altdorf – 450 Zuschauer – Sr. Wyss/Zowa.
Torfolge: 0:2, 3:2, 3:3, 5:3, 5:6, 6:6, 7:7, 7:8, 9:8, 10:9, 10:11; 10:12, 12:12, 12:15, 13:15, 13:16, 15:16, 15:18, 17:19, 17:21, 18:21 (43.), 18:25, 20:25, 20:28, 23:28, 23:30, 24:30.
Strafen: 4mal Minuten gegen die Schweiz; 2mal 2 Minuten gegen Österreich.
Schweiz: Brütsch/Frey (ab 49. und für 1 Penalty); Ganz (2), Geissmann (4), Hasler-Petrig (1), Bosshart, Mustafoska (4/2), Weigelt (3), Willimann (4/1), Wenger (2), Dinkel (3), Haag (1/1), Ineichen, Dolder, Sidorowicz.
Österreich: Blazek/Schilk (ab 46.); Bösch (2/1), Scheffknecht, Dedic (1), Magelinskas (1), Doppler, Nina Stumvoll (2), Sabrina Stumvoll (4), Plach (2), Grausenburger (1), Engel (6/2), Rotis Nagy (4), Acimovic (7/1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Wälti, Leuppi, Marty (alle nicht eingesetzt), Felber, Huber und Hammans (alle überzählig). Blazek hält Penalty von Dinkel (25./8:8). Länderspiel-Débuts von Frey und Sidorowicz.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page