22.11.2011
Der 19-jährige Rückraumspieler Nicolas Raemy steht den Nationalteams des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) für den Rest der laufenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Der talentierte Linkshänder, der bisher sechs A-Länderspiele absolvierte, entschied sich aus schulischen Gründen für diese Massnahme, um den Matura-Abschluss im kommenden Sommer zu erreichen.
Der 19-jährige Rückraumspieler Nicolas Raemy steht den Nationalteams des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) für den Rest der laufenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Der talentierte Linkshänder, der bisher sechs A-Länderspiele absolvierte, entschied sich aus schulischen Gründen für diese Massnahme, um den Matura-Abschluss im kommenden Sommer zu erreichen.
Auch der HC Kriens-Luzern beteiligt sich an der Umsetzung und ermöglicht Nicolas Raemy für diese Phase einen Trainingsplan mit reduziertem Umfang. Ziel der langfristigen Planung ist, dass sich der Luzerner ab Sommer 2012 vollumfänglich auf den Handballsport fokussieren kann.
Innerhalb des Schweizerischen Handball-Verbands ist neben der in der laufenden WM-Qualifikation engagierten A-Nationalmannschaft auch die U20-Auswahl betroffen. Die Junioren von Trainer Michael Suter bestreiten im Frühjahr die Qualifikation für Europameisterschaft im Juli 2012 in der Türkei.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch