29.08.2011
Am Wochenende bestritt der TSV St. Otmar zwei Testspiele. Gegen HLA-Vertreter A1 Bregenz musste er sich nach einer schwachen Leistung mit 25:35 geschlagen geben, gegen Ligakonkurrent Fortitudo Gossau resultierte am Sonntag vor dem SuperCup ein 37:27-Erfolg.
Am Wochenende bestritt der TSV St. Otmar zwei Testspiele. Gegen HLA-Vertreter A1 Bregenz musste er sich nach einer schwachen Leistung mit 25:35 geschlagen geben, gegen Ligakonkurrent Fortitudo Gossau resultierte am Sonntag vor dem SuperCup ein 37:27-Erfolg.
Das Spiel gegen Bregenz verlief in der ersten Halbzeit noch einigermassen ausgeglichen (14:16), doch in den zweiten 30 Minuten wollte bei den Otmärlern rein gar nichts mehr zusammen passen. So mussten sie sich am Ende klar geschlagen geben.
Bereits am Sonntag nutzte das Team die Gelegenheit sich zu rehabilitieren. Gegen Fortitudo Gossau ging es von Beginn an konzentriert und konsequent zur Sache. Bereits zur Pause lag St. Otmar mit 20:11 in Front. In den zweiten 30 Minuten verteidigte das Team von Spielertrainer Jan Filip den Vorsprung auf souveräne Weise und kam so zu einem ungefährdeten 37:27 Erfolg. Erfreulich war dabei auch, dass sich alle Feldspieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen lassen konnten.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch