SPL: Gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel

07.11.2011

Yellow Winterthur und Spono Nottwil haben sich im Spitzenspiel der achten Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE 26:26-Unentschieden getrennt. Die Winterthurerinnen waren dem Sieg dabei zum Greifen nah – doch Spono glich drei Sekunden vor Schluss noch aus. Basel Regio siegte überraschend in Thun, und der LC Brühl gewann in Uster und ist wieder alleiniger Leader.

Yellow Winterthur und Spono Nottwil haben sich im Spitzenspiel der achten Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE 26:26-Unentschieden getrennt. Die Winterthurerinnen waren dem Sieg dabei zum Greifen nah – doch Spono glich drei Sekunden vor Schluss noch aus. Basel Regio siegte überraschend in Thun, und der LC Brühl gewann in Uster und ist wieder alleiniger Leader.

Spono erwischte in der Spitzenpartie in der Eulachhalle den besseren Start und führte früh mit 7:2, musste Yellow bis zur Pause aber wieder aufschliessen lassen (11:11). Dass Yellow nicht bereits hoffnungslos im Rückstand lag, hatte seine Gründe in der hervorragend haltenden Torhüterin Jenny Hofstetter und den bis zum Spielende klar besten Winterthurer Angreiferinnen Anja Ohme, Kerstin Kündig und Rechtsaussen Sandra Portmann. In der zweiten Halbzeit lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, wobei sich die Nottwilerinnen nach einem Einbruch Yellows erneut mit vier Toren absetzen konnten.

Stefanie Kottmann mit dem Ausgleich

Während dem sich die Nottwilerinnen alleine auf ihre Topskorerinnen Rahel Furrer und Silvia Häfliger verliessen, rappelten sich die Winterthurerinnen als Team nochmals mit Nachdruck auf und erzielten wenige Sekunden vor Spielende den vermeintlichen Siegtreffer durch die einmal mehr durchgebrochene Kerstin Kündig. Dass in der verbleibenden Spielzeit Stefanie Kottmann freie Schussbahn gewährt wurde und die Teams die Punkte teilen mussten, entsprach einem spielerisch bescheidenen, in Sachen Emotionen aber hochstehenden und von den Spielanteilen her ausgeglichenem Spitzenkampf.

Souveräner Aufsteiger gewinnt in Thun
Die SG Basel Regio hat auswärts gegen Thun einen überraschend souveränen 31:27-Sieg gefeiert und damit einen grossen Schritt in Richtung Finalrunde gemacht. Die Baslerinnen, die mit einer guten Teamleistung überzeugten und in Eliane Estermann (9) ihre beste Skorerin hatten, setzten sich schon früh mit 9:3 ab. Thun kam zwar noch einmal auf 7:9 heran, musste den Aufsteiger aber danach davonziehen lassen. Spätestens in der 42. Minute war die Partie beim Stand von 25:16 entschieden. Mit dem dritten Saisonsieg ist Basel Regio in der Tabelle auf den fünften Platz vorgestossen.

Uster fordert Brühl während 30 Minuten

Ganz vorne steht weiterhin der LC Brühl – und nun sogar wieder mit zwei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz. Das Team von Trainerin Vroni Keller gewann in Uster diskussionslos mit 37:21. Die Brühlerinnen fanden dabei aber nur mit Mühe in der Partie und setzten sich bis zur Pause gegen ein stark kämpfendes Uster lediglich mit drei Toren ab (15:12). Nach der Pause verstärkte der Schweizer Meister den Druck, während beim Heimteam die Kräfte nachliessen. Den zweiten Durchgang entschied Brühl schliesslich mit 22:9 für sich.

SPL2: Klare Verhältnisse an der Spitze

In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 hat GC Amicitia im neunten Spiel den neunten Sieg gefeiert. Die Zürcherinnen setzten sich auswärts gegen die HSG Leimental allerdings nur knapp mit 28:25 durch. Verfolger Herzogenbuchsee (31:22 auswärts gegen Willisau) festigte mit den vierten Erfolg in Serie den zweiten Platz, während Spono Nottwil II dank der besseren Tordifferenz an Brühl II auf Rang drei vorbeizog. Spono besiegte Wohlen deutlich mit 32:23, der LCB kam gegen Malters zu einem knappen 22:21-Heimsieg.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page