30.06.2011
In Wien ist am Dienstag die Gruppenphase der Champions League 2011/12 ausgelost worden. Hans Hugentobler (NZZ, handballworld.com) hat im Gartenhotel Altmannsdorf (wo die Wiener Schickeria ein- und ausgeht) unter der Prominenz Reaktionen, Statements und Meinungen eingefangen.
In Wien ist am Dienstag die Gruppenphase der Champions League 2011/12 ausgelost worden. Hans Hugentobler (NZZ, handballworld.com) hat im Gartenhotel Altmannsdorf (wo die Wiener Schickeria ein- und ausgeht) unter der Prominenz Reaktionen, Statements und Meinungen eingefangen.
Peter Leutwyler (Manager Kadetten Schaffhausen): Ich bin mit der Auslosung sehr zufrieden, obschon wir keinen deutschen Gegner haben. Anderseits ist es ein Traum, dass wir mit Barcelona das weltbeste Team in der Gruppe haben. Chambéry ist ein sehr attraktiver Gegner, der 300-400 Fans mitbringen wird. Croatia Osiguranje und Bosna Sarajevo werden sehr viele bei uns lebende Landsleute in die BBC-Arena locken.
Xavier O’Callaghan (Kaufmännischer Leiter Handballabteilung Barcelona): Wir kennen die Kadetten, weil sie in der letzten Saison international einen hervorragenden Job gemacht haben. Ich bin mir bewusst, dass es für uns in Schaffhausen ein sehr schweres Auswärtsspiel werden wird, das wir konzentriert, nicht relaxed, angehen müssen. Reisetechnisch ist die Gruppe recht bequem. Wir streben natürlich die Titelverteidigung an, und wegen des Heimvorteils in der K.o.-Phase um jeden Preis zunächst den Gruppensieg.
Ante Ancic (Generalmanager RK CO Zagreb): Wir unterhalten mit den Kadetten Schaffhausen seit Jahren eine traditionell gute Beziehung auf mittlerweile freundschaftlicher Basis. Unser primäres Ziel ist der 2. Platz in der Gruppenphase hinter dem Favoriten Barcelona. Gegen Schaffhausen gehe ich von einer Fifty-Fifty-Ausgangslage aus.
Laurent Munier (Manager Chambéry Savoie Handball): Wir haben uns zum Ziel gesetzt, alle Heimspiele zu gewinnen und auswärts hin und wieder einen Exploit zu realisieren. Das müsste dann zur problemlosen Achtelfinal-Qualifikation reichen. Vor Schaffhausen haben wir einen enormen Respekt. Die Schweizer hatten uns vor Jahren im EHF-Cup ausgebootet. Wir sind bei Beginn der Sommerpause mit der Planung auf Kurs und die Verträge mit den 20 Professionals sind unter Dach und Fach. Bis Saisonbeginn werden alle Verletzten wieder parat sein.
Christoph Wendt (Mediendepartement HSV): Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler Dimitri Torgowanow, der heute als Trainer tätig ist und St. Petersburg auf den zweiten Platz der russischen Meisterschaft geführt hat.
Martin Schwalb (Geschäftsführer HSV): Für den HSV ist es eine sehr interessante Gruppe, weil wir es durchwegs mit neuen Gegnern zu tun bekommen werden. Allerdings sind keine Zuschauermagnete darunter, so dass wir vermutlich in die kleinere Halle nach Alstersdorf wechseln werden.
Sabine Holdorf-Schust (Geschäftsstelle THW Kiel): Der THW ist wieder in einer Hammergruppe, aber das ist genau das, was unsere Fans wollen. Wir freuen uns natürlich auf die Partien gegen Montpellier mit unseren ehemaligen Cracks Nikola Karabatic und Vid Kavticnik.
Auslosung Champions-League-Gruppenphase
28. September bis 26. Februar
Gruppe A: FC Barcelona (TV), Zagreb, Kadetten, Chambéry, Bosna Sarejevo, Qualifikant.
Gruppe B: Tschechow (Russ), Veszprem (Un), Ciudad Real (Sp), Füchse Berlin, Bjerringbro-Silkeborg (Dä), Qualifikant.
Gruppe C: Hamburg, Cimos Koper (Sln), Constanta (Rum), St. Petersburg, Wisla Plock (Pol), Qualifikant.
Gruppe D: Montpellier, FC Kopenhagen, Kiel, Ademar Leon (Sp), Pick Szeged (Un), Qualifikant.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch