01.02.2011
Thomas Hofstetter kehrt nach einem zweijährigen Gastspiel beim HC Kriens-Luzern wieder in die Region Bern zurück. Der Mittelmann hat beim BSV Bern Muri einen Vertrag für die kommenden beiden Saisons unterzeichnet. Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler, der seine Handballschule beim HS Biel durchlebte, ist eines der grössten Talente im Schweizer Handball.
Thomas Hofstetter kehrt nach einem zweijährigen Gastspiel beim HC Kriens-Luzern wieder in die Region Bern zurück. Der Mittelmann hat beim BSV Bern Muri einen Vertrag für die kommenden beiden Saisons unterzeichnet. Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler, der seine Handballschule beim HS Biel durchlebte, ist eines der grössten Talente im Schweizer Handball.
Der polyvalent einsetzbare Rückraumspieler hat in der laufenden Saison beim HC Kriens-Luzern durchschnittlich 5,4 Tore pro Spiel erzielt und gilt dort in seinem noch jungen Alter bereits als Teamstütze. Hofstetter wird mit seinen Gardemasse (190cm, 93kg) für zusätzliche physische Präsenz und Durchschlagskraft sorgen.
Thomas Hofstetter hat massgeblichen Anteil daran, dass der HCK in der Liga im Moment auf Rang 2 klassiert ist. Trotz vielversprechender sportlicher Perspektiven in Kriens hat sich Hofstetter für den Wechsel zum Stadtberner Club entschieden. Hofstetter wird in Bern nach seinem "Zwischenjahr" in Kriens ein Wirtschaftsstudium aufnehmen und entschied sich für kurze Wege und die Nähe zum eigenen Kollegenkreis. Der HC Kriens-Luzern bedauert den Weggang des talentierten Mittelmannes und wird auf der Mittelposition mit dem Duo Nyffenegger/Hess in die kommende Saison gehen. Umso mehr, als der Genesungsprozess von David Nyffenegger sehr erfreulich verläuft.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch