02.03.2011
Dem BSV Bern Muri ist es gelungen, den serbischen Nationaltorhüter Dragan Marjanac für zwei Jahre unter Vertrag zu nehmen. Der 26-Jährige wechselt im Sommer vom Champions League-Teilnehmer HC Bosna Sarajevo zu den Bernern. Das aktuelle Torhüterduo mit Antoine Ebinger und Timo Heiniger steht nächste Saison nicht mehr im vollen Umfang zur Verfügung.
Dem BSV Bern Muri ist es gelungen, den serbischen Nationaltorhüter Dragan Marjanac für zwei Jahre unter Vertrag zu nehmen. Der 26-Jährige wechselt im Sommer vom Champions League-Teilnehmer HC Bosna Sarajevo zu den Bernern. Das aktuelle Torhüterduo mit Antoine Ebinger und Timo Heiniger steht nächste Saison nicht mehr im vollen Umfang zur Verfügung.
Nachdem das Torhüterduo Ebinger/Heiniger intern kommunizierte, dass es nächste Saison nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stehen wird, musste sich die Clubführung nach einer Alternative umsehen. Ebinger wird aus familiären Gründen kürzer treten, dem BSV aber als "Back up" sowie als Ausbildner zur Verfügung stehen. Seine genaue Rolle wird in naher Zukunft noch definiert. Der Seeländer Timo Heiniger wird im Sommer zurücktreten, weil er wegen seiner beruflichen Situation nicht mehr mit aller Konsequenz Spitzensport betreiben kann. Der BSV würdigt an dieser Stelle die grossen Verdienste der beiden Spieler und freut sich gleichzeitig, dass Antoine Ebinger dem BSV erhalten bleibt.
Die beiden Vorzeigesportler hinterlassen auf einer wichtigen Position eine grosse Lücke. Die Clubführung war dadurch gezwungen, für das junge BSV Team einen sicheren Rückhalt zu finden. Mit der Verpflichtung des 14-fachen serbischen Nationalspielers ist dieses Unterfangen mehr als gelungen.
Marjanac wechselte nach 3 Saisons bei Pick Szeged, wo er ungarischer Cupsieger wurde, im letzten Sommer in die spanische Liga Asobal zu Toledo. Bereits nach 15 Spielen, wurde er in der Winterpause zu HC Bosna Sarajevo transferiert, weil der spanische Club zahlungsunfähig war. Mit Bosna spielt Marjanac gegenwärtig in der Champions League und avancierte am Sonntag beim 24:23-Sieg gegen den rumänischen Meister HCM Constanta zum Matchwinner und besten Spieler. Der gross gewachsene Serbe ist verheiratet und wird mit seiner Frau Tanja im Juni 2011 nach Bern ziehen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch