29.06.2011
Nach dem starken zweiten Platz am Sympany-Cup in Kloten geht die WM-Vorbereitung für die Schweizer U19-Junioren bereits in der nächsten Woche weiter. Ab dem 4. Juli bestreiten sie die Open-EM in Göteborg. Das Team von Trainer Michael Suter trifft schon in der Vorrunde auf einige harte Brocken. Es geht gegen Montenegro, Ungarn, Israel, Portugal und England.
Nach dem starken zweiten Platz am Sympany-Cup in Kloten geht die WM-Vorbereitung für die Schweizer U19-Junioren bereits in der nächsten Woche weiter. Ab dem 4. Juli bestreiten sie die Open-EM in Göteborg. Das Team von Trainer Michael Suter trifft schon in der Vorrunde auf einige harte Brocken. Es geht gegen Montenegro, Ungarn, Israel, Portugal und England.
Um sich für die Hauptrunde zu qualifizieren, benötigen die Schweizer Junioren in ihrer Gruppe mindestens den zweiten Platz. Im Kampf darum dürfte bereits der erste Tag des Turniers entscheidend sein. Dann nämlich treffen die Schweizer am Morgen auf Montenegro, und am Abend auf Ungarn. Am Dienstag geht die Open-EM für die SHV-Auswahl mit dem Aufeinandertreffen gegen Israel weiter, ehe am Mittwoch mit England und Portugal noch einmal zwei Gegner auf dem Programm stehen.
Trainer Michael Suter setzt für die U19-Open-EM auf die gleichen 16 Spieler, die zuletzt am Sympany-Cup nach zwei Siegen gegen Frankreich und Slowenien sowie einer Niederlage gegen Deutschland den starken zweiten Platz erreichten. Am hochkarätigen U19-Vierländerturnier in Kloten überzeugte die SHV-Auswahl vor allem in den ersten beiden Spielen mit hervorragenden Teamleistungen und begeisternden Auftritten. Es gilt nun, den Schwung an die Open-EM in Schweden mitzunehmen und die Form danach bis zur WM, die am 10. August beginnt, zu konservieren.
U19-Open-EM in Göteborg. Die Schweizer Spiele der Vorrunde:
4. Juli, 09.00 Uhr: Schweiz – Montenegro
4. Juli, 17.30 Uhr: Schweiz – Ungarn
5. Juli, 15.00 Uhr: Schweiz – Israel
6. Juli, 10.15 Uhr: Schweiz – England
6. Juli, 15.00 Uhr: Schweiz – Portugal
Hauptrunde und Zwischenrunde am 7. Juli
Final und Platzierungsspiele am 8. Juli
Modus: Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. Alle anderen Teams bestreiten Klassierungsspiele um die Ränge 9 bis 22.
U19-Open-EM in Göteborg. Das Schweizer Kader:
Tor: Nikola Portner (Bern Muri), Dominik Rosenberg (Endingen). Feld: Fabio Baviera, Nicolas Raemy (beide Kriens-Luzern), Simon Getzmann (Wacker Thun), Stefan Huwyler, Marvin Lier (beide Endingen), Kevin Jud, Jonas Mächler, Pascal Vernier (alle Lakers Stäfa), Sebastian Kaiser (Birsfelden/RTV Basel), Luka Maros, Luca Spengler (beide GC Amicitia), Sergio Muggli, Nestor Reimann (beide Kadetten), Patrick Strebel (Suhr Aarau).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch