22.04.2011
Die Schweizer U19-Juniorinnen müssen zum Auftakt der EM-Qualifikation in der Zentralschweiz eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Sie unterliegen im Startspiel in Altdorf gegen die Slowakei diskussionslos mit 23:30. Nach einer ausgeglichenen Startphase verloren die Schweizerinnen komplett den Faden und brachen ein. Die Slowakinnen zogen bis zur 47. Minute auf 23:13 davon.
Die Schweizer U19-Juniorinnen müssen zum Auftakt der EM-Qualifikation in der Zentralschweiz eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Sie unterliegen im Startspiel in Altdorf gegen die Slowakei diskussionslos mit 23:30. Nach einer ausgeglichenen Startphase verloren die Schweizerinnen komplett den Faden und brachen ein. Die Slowakinnen zogen bis zur 47. Minute auf 23:13 davon.
Die Schweizer U19-Juniorinnen konnten im Startspiel gegen die Slowakei lediglich 20 Minuten mithalten. Nach dem 9:9 zogen die Slowakinnen unaufhaltsam davon. Die SHV-Auswahl fiel überraschenderweise komplett auseinander, kassierte innert vier Minuten fünf Tore und lag schon zur Pause vorentscheidend mit 10:14 zurück. "Wir haben während 20 Minuten genau das gespielt, was wir uns vorgenommen haben", sagte Trainer Alex Milosevic. "Danach haben wir uns nicht mehr an unseren Plan gehalten."
Es war vor allem die Viertelstunde nach der Pause, in der auf Schweizer Seite nichts mehr funktionierte. Zwar schaffte es die SHV-Auswahl, die ersten sechs slowakischen Angriffe dank aktiver Deckungsarbeit ohne Gegentreffer zu überstehen, doch weil sie in der Offensive nichts aus ihren Möglichkeiten machte, war das nicht weiter hilfreich. Aus den ersten 15 Würfen im zweiten Durchgang resultierten nur gerade drei Treffer, und dies obwohl durchaus gute Möglichkeiten darunter waren. Torhüterin Lucia Gubikova zog den Schweizerinnen mit 19 Paraden den Zahn.
Auf der anderen Seite klafften in der SHV-Auswahl Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Es fehlte an Dynamik und Durchschlagskraft im Angriff sowie an Konsequenz in der Deckung – und weil auch das Schweizer Goalie-Duo im zweiten Durchgang nur noch vier Bälle abwehren konnte, fehlte den Schweizerinnen schlichtweg ein Rezept gegen die nun überzeugend auftretenden Slowakinnen. Zugutehalten muss man dem Schweizer Team, dass es sich nach dem 13:23 nach 47 Minuten nicht aufgab und noch einmal so etwas wie ein Ruck durch die Equipe ging. So schafften es die Schweizerinnen immerhin, das Resultat am Ende noch einigermassen erträglich zu gestalten.
Trotz der herben Enttäuschung zum Auftakt müssen die jungen Schweizerinnen das erste Spiel nun schnell verdauen und aus den Köpfen bringen. Bereits morgen Samstag um 18 Uhr in Horw steht gegen Deutschland ein eigentliches Finale auf dem Programm. Wenn sich die SHV-Auswahl die Chancen auf die EM-Teilnahme erhalten will, müssen zwingend zwei Punkte her.
Zur Fotogalerie |
Slowakei – Schweiz 30:23 (14:10)
Feldli, Altdorf – 500 Zuschauer – Sr. Nabokau/Kulik (Wruss).
Torfolge: 0:1, 1:1, 1:3, 4:3, 4:4, 6:5, 6:7, 8:7, 8:8, 9:9 (23.), 14:9 (27.), 14:10; 16:10, 16:12, 19:12, 19:13, 23:13 (47.), 23:15, 25:15, 25:17, 27:17, 27:18, 28:18, 28:21, 29:22, 30:23.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen die Slowakei; 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Slowakei: Gubikova/Medvedova (für 3 Penalties); Kovacikova (7), Rajnohova (5/1), Kostelna (3), Kisova (3), Vasilenkova (2), Lencesova (1), Pociskova (1), Vargova (1), Holsova (3), Szucs, Minarcikova (3), Hvostalova (1).
Schweiz: Krstic/Wieland (41. bis 50.); Ravlic (5/1), Heini, Lisa Frey (1/1), Scherer (1), Savic, Cavallari (2), Metzler (1), Hochstrasser, Ussia, Mathys (5), Noëlle Frey (8/1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Kündig (nicht eingesetzt), Steinemann, Fellmann, Jugovic und Kreiliger (alle überzählig). Noëlle Frey schiesst Penalty an die Latte (30./14:10). Medvedova hält Penalty von Ravlic (31./14:10). Cavallari schiesst Penalty an den Pfosten (47./22:13).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch