20.06.2011
Ein U19-Turnier mit Weltklasse-Besetzung - und der Schweizer Nachwuchs mittendrin. In der Klotener Ruebisbachhalle erwartet die Fans am nächsten Wochenende die zweite Auflage des Sympany Cup. Deutschland, Frankreich, Slowenien und die Schweiz kämpfen um den Turniersieg.
Ein U19-Turnier mit Weltklasse-Besetzung - und der Schweizer Nachwuchs mittendrin. In der Klotener Ruebisbachhalle erwartet die Fans am nächsten Wochenende die zweite Auflage des Sympany Cup. Deutschland, Frankreich, Slowenien und die Schweiz kämpfen um den Turniersieg.
Nachwuchsförderung ist für jede Sportart eine Investition in die Zukunft. Das ist auch im Schweizer Handball so. "Neben viel Training brauchen die jungen Spieler möglichst viele Spielgelegenheiten gegen Topteams, um an der Aufgabe zu wachsen", sagt Edi Wickli dazu. Der frühere Schweizer Nationalgoalie hat zusammen mit dem technischen Leiter des Handballclub Kloten, Rolf Siegrist, den Worten Taten folgen lassen und vor einem Jahr zusammen mit Kloten Handball ein Junioren-Vierländerturnier auf die Beine gestellt. "Der Sympany-Cup soll Nachwuchshandball auf Topebene zeigen. Und er soll speziell auch unserer Mannschaft die Chance geben, sich mit den besten Teams dieser Alterskategorie zu messen."
Topbesetzung noch gesteigert
Schon im vergangenen Jahr war der Sympany-Cup etwas vom Besten, das der internationale Nachwuchs-Handball ausserhalb der grossen Titelturniere kannte. Dem umtriebigen OK ist es in diesem Jahr gelungen, die Qualität noch einmal zu steigern: "Wir haben ein Turnier mit vier möglichen Turniersiegern am Start", freut sich Edi Wickli. Neben der Schweiz, Deutschland und Titelverteidiger Slowenien kommt Frankreich dazu, das im vergangenen August an der Jugend-Olympiade in Singapur die Bronzemedaillen gewann. Die Leistungsdichte erstaunt umso mehr, als mit Ägypten der Sieger von Singapur ebenfalls eingeladen gewesen wäre, aufgrund der politischen Situation in Nordafrika aber kurzfristig absagen musste. Dass es trotzdem gelang, ein so hochkarätiges Feld zusammenzustellen, spricht für den ausgezeichneten Ruf, den sich das Turnier bereits bei der Premiere erarbeiten konnte.
Attraktiver Rahmen
Für das Turnier 2011 steht Kloten Handball mit fast 70 Helfern im Einsatz. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Spiele in einem würdigen Rahmen. Und auch im Umfeld braucht es Helfer, denn den Besuchern des Turniers soll so einiges geboten werden. So etwa sorgt ein Team von Helfern in einer speziell aufgebauten Festwirtschaft vor der Halle dafür, dass vor und nach den Spielen das sportliche Geschehen in gemütlichem Rahmen diskutiert werden kann.
Der attraktive Rahmen des Turniers soll mithelfen, dass sich der Sympany-Cup möglichst schnell in Kloten, in der Schweizer Handball-Szene und nicht zuletzt auch bei den teilnehmenden Teams etablieren kann. Denn ganz so verstehen auch die Partner des Turniers ihre Rolle. Die Versicherungsgruppe Sympany und die anderen Förderer des Turniers möchten mit langfristig angelegten Engagements die Entwicklung des Turniers als Pfeiler der Schweizer Handball-Nachwuchsförderung nachhaltig prägen.
Sympany-Cup, U19-Vierländerturnier (Sporthalle Ruebisbach, Kloten)
Freitag, 24. Juni
19.00 Uhr: Deutschland – Slowenien
21.00 Uhr: Schweiz – Frankreich
Samstag, 25. Juni
17.00 Uhr: Frankreich – Deutschland
19.00 Uhr: Slowenien – Schweiz
Sonntag, 26. Juni
11.00 Uhr: Slowenien – Frankreich
13.00 Uhr: Deutschland – Schweiz
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch