Cupfinal Frauen: Yellow Winterthur vs. LC Brühl

14.04.2012

Im Schweizer Cup der Frauen haben sich Yellow Winterthur und der LC Brühl für den Cupfinal von morgen Sonntag (13.30 Uhr, SSF live) qualifiziert. Die Winterthurerinnen siegten am Final4 in Sursee gegen Herzogenbuchsee mit 41:20, die St. Gallerinnen setzten sich gegen Zug mit 29:27 durch.

Im Schweizer Cup der Frauen haben sich Yellow Winterthur und der LC Brühl für den Cupfinal von morgen Sonntag (13.30 Uhr, SSF live) qualifiziert. Die Winterthurerinnen siegten am Final4 in Sursee gegen Herzogenbuchsee mit 41:20, die St. Gallerinnen setzten sich gegen Zug mit 29:27 durch.

Der LC Brühl liess dem LK Zug vor 1350 Zuschauern in der Stadthalle Sursee kaum eine echte Siegchance. Die St. Gallerinnen, angeführt von der zwölffachen Torschützin Tamara Bösch, führten bereits zur Pause mit 16:10. Der LK Zug biss sich an der starken LCB-Deckung lange die Zähne aus und scheiterte zudem gleich viermal von der Siebenmeterlinie. Trotzdem keimte im zweiten Durchgang noch einmal die Hoffnung auf die Wende. Zuerst, als der LKZ auf 16:19 herankam, und dann auch kurz vor Schluss, als die Zugerinnen dank vier Treffern von Ivana Ravlic noch einmal auf 26:28 verkürzten. Das letzte Aufbäumen kam jedoch zu spät. Die Ostschweizerinnen brachten den Finaleinzug am Ende souverän über die Zeit.

Der unterklassige HV Herzogenbuchsee vermochte den scheinbar übermächtigen Gegner zumindest in der Startphase etwas zu ärgern. Der HVH führt nach sechs Minuten mit 4:3, musste Yellow danach aber die Wende zugestehen. Trotzdem blieben die Oberaargauerinnen bis zur 17. Minute voll im Spiel. Dann aber bauten die Winterthurerinnen das Skore dank sieben Treffern in Serie von 10:9 auf 17:9 aus. Damit war natürlich die Entscheidung gefallen. Im zweiten Durchgang taten sich die beiden Teams nicht mehr weh. Yellow profitierte vom ausgeglicheneren Kader – sämtliche zwölf Feldspielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein – und baute den Abstand kontinuierlich aus. Der grossartigen Stimmung im Fanblock des HVH tat das 21:40 am Ende aber keinen Abbruch.


Schweizer Cup Frauen, Halbfinals

Yellow Winterthur – HV Herzogenbuchsee 40:21 (20:11)

Stadthalle, Sursee – 650 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Torfolge: 0:1, 2:1, 2:3, 3:4 (6.), 6:4, 6:5, 8:5, 9:6, 9:8, 10:9 (17.), 17:9 (26.), 17:10, 20:10, 20:11; 23:11, 23:12, 27:12, 27:15, 29:15, 29:16, 32:16, 32:17, 33:18, 35:18, 35:19, 38:19, 38:20, 40:20, 40:21.
Strafen: Je 4mal 2 Minuten.
Yellow: Hofstetter/Levis (ab 40. und für 1 Penalty); Herzog (1), Jugovic (2), Kashani (3), Kellerhals (7), Kündig (5), Lange (3), Leuenberger (1), Ohme (5), Portmann (3), Schwaiger (2), Sievi (3), Toifl (5/1).
Herzogenbuchsee: Lacher/Stäuble (22. bis 30. und ab 45.); Bernhard (3), Colvin, Felegyi (6/2), Kaiser (4/2), Lüthi (1), Prinzing (1), Rindlisbacher (3), Ryser (1), Schneider, Schöni (1), Urben (1), Wälchi.
Bemerkungen: Hofstetter hält Penalty von Kaiser (33./22:11).

LC Brühl – LK Zug 29:27 (16:10)
Stadthalle, Sursee – 1350 Zuschauer – Sr. Jergen/Zaugg.
Torfolge: 2:0, 2:4, 3:5 (9.), 8:5 (17.), 8:6, 10:6, 11:7, 12:8, 12:9, 16:9, 16:10; 17:10, 18:11, 18:14, 19:14, 19:16, 21:16, 22:17, 22:18, 26:18, 26:21, 28:21, 28:22, 28:26 (59.), 29:27.
Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Brühl; 6mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Ineichen (46.) gegen Zug.
Brühl: Engeler/Beier (50. bis 59. und für 1 Penalty); Theodoridis (4), Scheffold (1), Amstutz, Golic (3), Mustafoska (1), Sidorowicz, Wenger (3), Haag (5), Weishaupt, Bösch (12/5), Benz.
Zug: Hoenig/Betschart (24. bis 30.); Ravlic (5), Wälti, Schifferle, Cavallari (5/1), Javet (2), Leuppi (1), Masset, Nötzli (2), Ineichen (1), Scherer (4/2), Schwander (3), Oberli (4).
Bemerkungen: Engeler hält Penaltys von Scherer (6./2:2), Wälti (16./7:5) und Oberli (30./15:9). Cavallari schiesst Penalty neben das Tor (47./24:18).

Cupfinal am Sonntag, 15. April, um 13.30 Uhr in der Stadthalle Sursee.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page