NLA: BSV Bern Muri letzter Halbfinalist, Kriens out

25.04.2012

Der BSV Bern Muri hat sich zum Abschluss der Finalrunde dank eines 32:24 gegen Wacker Thun als letztes Team für die Playoff-Halbfinals qualifiziert. Die Berner profitierten von der 29:30-Niederlage von Kriens-Luzern beim TSV St. Otmar St. Gallen. Damit lauten die Halbfinal-Affichen: Kadetten Schaffhausen gegen BSV Bern Muri und Pfadi Winterthur gegen Wacker Thun.

Der BSV Bern Muri hat sich zum Abschluss der Finalrunde dank eines 32:24 gegen Wacker Thun als letztes Team für die Playoff-Halbfinals qualifiziert. Die Berner profitierten von der 29:30-Niederlage von Kriens-Luzern beim TSV St. Otmar St. Gallen. Damit lauten die Halbfinal-Affichen: Kadetten Schaffhausen gegen BSV Bern Muri und Pfadi Winterthur gegen Wacker Thun.

Im Fernduell zwischen dem BSV Bern Muri und Kriens-Luzern entschied eine um vier Treffer bessere Tordifferenz zu Gunsten der Berner. Deren Qualifikation hinterlässt allerdings einen schalen Beigeschmack, denn was sich die Thuner leisteten, ist als unsportlich zu bezeichnen. Weil sie am kommenden Samstag Sporting Lissabon zum Rückspiel des Halbfinals im Challenge Cup empfangen – das Hinspiel hatte 29:31 geendet – spielten sie das 60. Derby mit einem B-Team.

So traten die Berner Oberländer ohne Borna Franic, Jakub Szymanski, Roman Caspar, Jonas Dähler (sass auf der Bank) und Goalie Andreas Merz an. Weil mit Marc Winkler ausserdem der zweite Torhüter verletzt ist, spielte über weite Strecken Nick Eggenberger (12 Paraden) vom NLB-Team Steffisburg. Unter diesen Umständen hielt Wacker vor 1150 Fans in Gümligen nur bis zum 12:12 in der 21. Minute mit. Zuvor hatte der BSV sämtliche drei Saisonduelle gegen Wacker verloren.
 
Das Scheitern war für den HC Kriens-Luzern umso ärgerlicher, als es in St. Gallen das entscheidende 29:30 vier Sekunden vor dem Ende kassierte – es traf Rasmus Mathiessen. 30 Sekunden vor Schluss hatte David Nyffenegger für die Gäste zum 29:29 ausgeglichen. Die Innerschweizer liessen bei ihrem Auftritt allerdings den letzten Willen vermissen. Im Spitzenspiel setzte sich Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen gegen Pfadi Winterthur 23:22 durch; die Schaffhauser verspielten in der zweiten Halbzeit beinahe noch eine 12:7-Führung.

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page