09.05.2012
Die Kadetten Schaffhausen haben sich dank einem 24:14 beim BSV Bern Muri für den Playoff-Final qualifiziert. Nach einer miserablen ersten Halbzeit mit lediglich fünf Toren schafften die Schaffhauser vor 1150 Zuschauern in der ausverkauften Mooshalle im zweiten Durchgang die Wende.
Die Kadetten Schaffhausen haben sich dank einem 24:14 beim BSV Bern Muri für den Playoff-Final qualifiziert. Nach einer miserablen ersten Halbzeit mit lediglich fünf Toren schafften die Schaffhauser vor 1150 Zuschauern in der ausverkauften Mooshalle im zweiten Durchgang die Wende.
Im ersten Durchgang war den Gästen aus Schaffhausen das Fehlen von Regisseur Peter Kukucka, der im letzten Spiel nach einer Tätlichkeit an Sepp Schwander die Rote Karte gesehen hatte und damit gestern gesperrt war, deutlich anzumerken. Fehlschuss reihte sich an Fehlschuss und zur Pause lag der Favorit mit 5:8 (!) im Rückstand. Die Berner lagen 32 Minuten lang (vom 3:2 zum 10:11) in Führung, ehe ihnen die Kräfte ausgingen und sie in der Folge komplett auseinanderfielen. Nach der Führungsübernahme durch die Gäste war gar ein Klassenunterschied zu verzeichnen, den Bernern gelangen lediglich noch vier Treffer, während die Kadetten das im ersten Durchgang verpasste auf souveräne Art nachholten.
NLA-Playoff-Halbfinals (Best-of-5)
Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri (Endstand: 3:1)
Pfadi Winterthur – Wacker Thun (Stand: 1:1)
Spiel 3: Mittwoch, 9. Mai, 20.15 Uhr, Eulachhalle Winterthur
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch