06.10.2012
Im Duell zwischen den Lakers Stäfa und GC Amicitia Zürich trafen die beiden NLA-Mannschaften direkt unter dem Strich aufeinander. Dank einem spät erkämpften 32:29-Erfolg befindet sich Stäfa mindestens temporär in den Playoff-Rängen. Zur Pause stand es 15:15.
Im Duell zwischen den Lakers Stäfa und GC Amicitia Zürich trafen die beiden NLA-Mannschaften direkt unter dem Strich aufeinander. Dank einem spät erkämpften 32:29-Erfolg befindet sich Stäfa mindestens temporär in den Playoff-Rängen. Zur Pause stand es 15:15.
Das Spiel in der Frohberg-Halle von Stäfa war sehr ausgeglichen. Die Heimmannschat erwischte den besseren Start und lag schnell mit zwei Toren in Front. Doch Amicitia vermochte die Lücke mit dem 6:6 zu schliessen und lag seinerseits in der 22. Minute gar mit drei Toren vorne (10:13). Nach dem 15:15 zur Pause gewährten sich die Mannschaften bis zum 26:26 (53.) nie mehr als ein Tor Vorsprung.
Dann zeigten die Stäfemer, die im Gegensatz zu sieben Amicitia-Strafen nur einmal 2 Minuten absitzen mussten, den längeren Atem. Sie zogen auf 28:26 davon und verwalteten diesen Vorsprung. Das 32:29 zum Schlusspfiff bedeutete, dass sie mindestens zwischenzeitlich auf den 6. Rang und damit über den Strich klettern. GC Amicitia Zürich verbleibt auf Platz 8.
NLA, Qualifikation
6. Runde, Freitag:
Lakers Stäfa - GC Amicitia Zürich 32:29 (15:15)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch