02.02.2012
Nach dem Abgang von Urs Mühlethaler ist der HSC Suhr Aarau auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Patrick Fend, der bis zum Ende der dieser Saison neben Spielertrainer Björn Navarin bereits als Coach amtet, übernimmt ab dem Sommer die Hauptverantwortung.
Nach dem Abgang von Urs Mühlethaler ist der HSC Suhr Aarau auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Patrick Fend, der bis zum Ende der dieser Saison neben Spielertrainer Björn Navarin bereits als Coach amtet, übernimmt ab dem Sommer die Hauptverantwortung.
Der HSC Suhr Aarau hat sich mit dem 29-jährigen Patrick Fend auf eine Zusammenarbeit bis 2015 geeinigt und verpflichtet den gebürtigen Ostschweizer ab der kommenden Saison als alleinigen NLA-Cheftrainer. Patrick Fend ist Inhaber des A-Diploms, der höchsten Ausbildungsstufe im Schweizer Handball, und bereits seit mehr als zehn Jahren im Trainergeschäft tätig. Er stiess vor zwei Jahren zum HSC Suhr Aarau und ist nach erfolgreichem Aufstieg mit seinen U19-Junioren in dieser Saison dabei, sich den Schweizer Meistertitel zu sichern. Ausserdem betreute er bis dato das 1.-Liga-Team des HV Olten, das als Bindeglied für talentierte HSC-Junioren zur NLA-Equipe dient.
Patrick Fend zeigt sich erfreut, dass er bereits nach zwei Jahren beim HSC Suhr Aarau die Verantwortung über das Fanionteam ausgesprochen bekommt: "Für mich ist es ein Vertrauensbeweis des Vorstandes und eine riesige Chance, die ich gerne wahrnehme", sagt er, der sein Engagement als "Zeugnis seiner bisherigen Arbeit" sieht. Dass er die Rolle als Coach bereits in dieser Saison einnimmt, hilft ihm "Einblicke zu gewinnen" für die späteren Aufgaben als Cheftrainer des NLA-Teams. Als Vorteil sieht er zudem, dass er als Jugendkoordinator und Nachwuchstrainer die zukünftigen NLA-Spieler bereits betreut hat und kennt.
Auch Sportchef Daniel Schenker ist überzeugt, mit Patrik Fend einen Mann für die Zukunft verpflichtet zu haben: "Ich erlebe Patrik Fend als eine Trainerpersönlichkeit, der neben der Fachkompetenz über grosse organisatorische Fähigkeiten verfügt. Zudem ist es mir wichtig, dass zwischen uns ein reger Informationsaustausch herrscht und dass sich der Trainer gegenüber dem Vorstand loyal verhält."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch