29.05.2012
Nach zwei gespielten Partien steht es im NLA-Playoff-Final zwischen den Kadetten Schaffhausen und Wacker Thun 1:1. Die spannende Best-of-5-Serie geht morgen Mittwochabend weiter. Legen die Kadetten erneut vor? Oder schaffen die Berner Oberländer das angestrebte Break? Anpfiff in der BBC Arena ist um 19.30 Uhr, das Schweizer Sportfernsehen (SSF) ist live dabei.
Nach zwei gespielten Partien steht es im NLA-Playoff-Final zwischen den Kadetten Schaffhausen und Wacker Thun 1:1. Die spannende Best-of-5-Serie geht morgen Mittwochabend weiter. Legen die Kadetten erneut vor? Oder schaffen die Berner Oberländer das angestrebte Break? Anpfiff in der BBC Arena ist um 19.30 Uhr, das Schweizer Sportfernsehen (SSF) ist live dabei.
Nach der bitteren Finalniederlage – trotz 22:20-Heimsieg – von Wacker Thun im Challenge-Cup gegen Diomidis Argos stellt sich die Frage, wie schnell Trainer Martin Rubin sein Team wieder aufrichten kann – und wie viel Energie die umkämpfte Partie am Pfingstmontag in der Lachenhalle gekostet hat. Ausserdem müssen die Berner Oberländer weiterhin auf ihren Regisseur Jakub Szymanski verzichten, der aufgrund einer Handverletzung bis zum Saisonende zuschauen muss.
Allerdings können auch die Schaffhauser nicht in Bestbesetzung antreten. Die Equipe von Trainer Petr Hrachovec muss neben Christian Dissinger und Remo Quadrelli auch auf Rares Jurca verzichten, der nach einer Tätlichkeit im zweiten Finalspiel am vergangenen Mittwoch für zwei Partien gesperrt wurde. Der Vorteil der Schaffhauser dürfte indes sein, dass sie sich seither in Ruhe auf das wichtige dritte Spiel vorbereiten konnten, während die Thuner im Europacup aktiv waren. Ob die Kadetten am Mittwoch davon profitieren und wieder vorlegen können, ist aber noch einmal eine andere Frage.
NLA-Playoff-Final (Best-of-5)
Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun (Stand: 1:1)
Spiel 1: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun 30:26 (17:12)
Spiel 2: Wacker Thun – Kadetten Schaffhausen 34:29 (16:15)
Spiel 3: Mittwoch, 30. Mai, 19.30 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen (SSF live)
Spiel 4: Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr, Lachenhalle, Thun
Spiel 5 (ev.): Samstag, 2. Juni, 17.30 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch