NLA: RTV Basel mit neuem Trainer-Team in die neue Saison

10.08.2012

Beim RTV Basel gibt es einige personelle Veränderungen für die anstehende Saison. Neuer Trainer ist Silvio Wernle (36), langjähriger Spieler und Captain des RTV 1879 Basel. Als Assistenz-Trainer steht ihm der ehemalige Bundesliga-Spieler Joachim Spross (46) zur Seite. Nicht mehr dabei ist Tomislav Sladoljev, der keinen Vertrag mehr erhielt. Adrian Studerus verliess den RTV und spielt neu beim TV Zofingen in der Nationalliga B. Der Abgang des Isländers Sigurbergur Sveinsson stand schon vor dem Saisonende fest.

Beim RTV Basel gibt es einige personelle Veränderungen für die anstehende Saison. Neuer Trainer ist Silvio Wernle (36), langjähriger Spieler und Captain des RTV 1879 Basel. Als Assistenz-Trainer steht ihm der ehemalige Bundesliga-Spieler Joachim Spross (46) zur Seite. Nicht mehr dabei ist Tomislav Sladoljev, der keinen Vertrag mehr erhielt. Adrian Studerus verliess den RTV und spielt neu beim TV Zofingen in der Nationalliga B. Der Abgang des Isländers Sigurbergur Sveinsson stand schon vor dem Saisonende fest.

Bislang einziger Neuzuzug ist der Linkshänder Nicolas Wessner auf der Position des rechten Flügels. Der 22-jährige Baselbieter (178 cm) spielte in den letzten Jahren beim NLA-Absteiger HSC Suhr Aarau und unterschrieb beim RTV einen Einjahresvertrag.

Ansonsten blieb das Spielerkader im Vergleich zu letzten Saison, in welcher die Finalrunden-Qualifikation nur hauchdünn verpasst wurde, zusammen. Der RTV geht weiterhin konsequent seinen Weg, wenn immer möglich regionale Spieler ins Team einzubauen.

Unter diesem Motto ergänzen Aufbauspieler Yannick Ebi (19) und Max Dannmeyer (18), beide aus der eigenen Nachwuchs-Abteilung, das Team. Beide gehören definitiv zum NLA-Kader.

Somit geht der RTV, abgesehen von Mittelmann Rok Ivancic (Slowenien), mit praktisch ausschliesslich regionalen Spielern in die nächste NL A-Saison.
 

Source: RTV Basel

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page