NLA: Zweite Niederlage der Kadetten

30.09.2012

In der 5. NLA-Runde erlitten die Kadetten Schaffhausen bereits ihre zweite Niederlage. Der Titelfavorit unterlag nach Pfadi Winterthur (26:29) auch dem BSV Bern Muri (21:23). Die Berner führen die Tabelle zumindest für einen Tag vor den Kantonsrivalen aus Thun an.

In der 5. NLA-Runde erlitten die Kadetten Schaffhausen bereits ihre zweite Niederlage. Der Titelfavorit unterlag nach Pfadi Winterthur (26:29) auch dem BSV Bern Muri (21:23). Die Berner führen die Tabelle zumindest für einen Tag vor den Kantonsrivalen aus Thun an.

Wacker setzte sich gegen das Tabellenschlusslicht Fortitudo Gossau 34:22 durch. Die Ostschweizer sind damit das einzige noch sieglose Team, nachdem der RTV Basel (24:22 gegen Lakers Stäfa) und GC Amicitia Zürich (27:25 gegen St. Otmar St. Gallen) zu ihren ersten Saisonsiegen gelangten. Der Sieger des Duells Pfadi Winterthur gegen Kriens-Luzern heute (Sonntag) kann mit einem Sieg den BSV einholen.

Die Kadetten, die am Donnerstag in der Champions League eine 23:33-Schlappe kassiert hatten, wirkten gegen den BSV vor allem mental müde. Die Berner gingen sogleich 3:0 in Führung und bauten ihren Vorsprung bis in die 37. Minute auf sieben Tore (17:10) aus. Erst in den letzten 20 Minuten drehten die Schaffhauser auf, das Handicap wog aber letztlich zu schwer. Bedanken für den Sieg und die erfolgreiche Verteidigung der Tabellenspitze konnten sich die Berner aber vor allem auch bei ihrem Torhüter Dragan Marjanac, dem ganze 23 Paraden gelangen.

Bereits nach 12 Minuten hätten die 200 Zuschauer in Gossau den Heimweg wieder antreten können. 0:9 lag ihr Team zu diesem Zeitpunkt bereits zurück. Nach knapp 17 Minuten stand es schon 1:12 aus Sicht der Ostschweizer, die gegen ein souveränes Wacker Thun völlig überfordert und hilflos agierten.

Eine hektische Schlussphase erlebten die Besucher in Basel. Der RTV lag gegen Stäfa praktisch während der ganzen Partie in Führung, wurde wegen Strafen aber beinahe noch um die ersten Punkte gebracht. Zwei Minuten vor dem Ende gerieten sich Basels Mark Kuppelwieser und Stäfas Jonathan Pulver in die Haare. Beide kassierten die Rote Karte und Basels Keeper Pascal Stauber sicherte seinem Team mit guten Paraden in der Schlussphase den Sieg.

Ebenfalls umkämpft war das Duell zwischen GC Amicitia und St. Otmar. Die Zürcher lagen zwar nach 41 Minuten 20:15 vorne, mussten die St. Galler am Schluss aber noch einmal gefährlich nahe herankommen lassen. Besonders zu überzeugen auf Seiten Amicitias wusste der erst 18-jährige Luka Maros mit acht Treffern.

NLA, Qualifikation

5. Runde, Samstag:                                            
Kadetten Schaffhausen - BSV Bern Muri 21:23 (9:13)
Fortitudo Gossau - Wacker Thun 22:34 (9:19)
GC Amicitia Zürich - St. Otmar St. Gallen 27:25 (14:12)
RTV Basel - Lakers Stäfa 24:22 (12:10)

 

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page