Paris: U21-Junioren feiern verdienten Sieg gegen Portugal

29.12.2012

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel am top besetzten Vierländerturnier in Créteil/Paris gegen den EM-Fünften Portugal mit 25:23 gewonnen. Der Sieg ist sehr verdient, führten die Schweizer doch über praktisch die ganze Partie. Einzig kurz vor der Pause gab es eine kleine Schwächephase, als Portugal ein 8:11 in ein 12:11 verwandeln konnte. Sergio Muggli, der mit zehn Feldtoren klar bester Spieler war, konnte jedoch zwei Sekunden vor Halbzeit mit einem Schlenzwurf aus 15 Metern noch den Ausgleich erzielen. Die Portugiesen fanden über die ganze Spielzeit kein Rezept gegen den Mittelmann. Sehr gut spielte in seinem zweiten Länderspiel auch Linksaussen Beau Kägi mit sechs Toren.

Nach der Pause zogen die Schweizer wieder weg und liessen sich auch durch eine rote Karte gegen den einen der beiden anwesenden Mittelblockspieler Mächler nach 40 Minuten nicht beeindrucken. In der 45. Minute hatte betrug der Vorsprung erstmals fünf Tore (20:15), und mit vereinten Kräften und einem aus der Not geborenen Innenblock mit Strebel und Alili brachte die SHV-Auswahl den Sieg gegen die Ibrerer ins Trockene. Dominic Rosenberg hielt mit einer Abwehrquote von 45 Prozent erneut stark. Als dritter Gegner wartet am Sonntagmorgen der Europameister Spanien, das zurzeit klar beste Juniorenteam der Welt auf die Schweiz.


U21-Vierländerturnier in Paris

Schweiz – Portugal 25:23 (12:12)
Palais des Sports Oubron – 500 Zuschauer – Sr. Martineau/Tissier (Fr).
Torfolge: 2:0, 5:5, 7:7, 11:8, 11:12, 12:12 (Halbzeit). 14:12, 17:14, 21:16, 24:19, 25:20, 25:23 (Endstand).
Strafen: 7mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Mächler (40.) gegen die Schweiz; 4mal 2 Minuten gegen Portugal.
Schweiz: Rosenberg (13 Paraden)/Ferrante (23. bis 30.)/Murbach (2 Penalties); Küttel (3), Jud (1), Muggli (10), Kägi (6), Getzmann (3),  Mächler, Suter, Strebel (1), Meier (1), Alili.
Bemerkungen: Schweiz ohne Raemy, Vernier, Lier, Tynowski, Markovic, Meister (alle verletzt), Baviera, Huwyler, Spengler, Maros und Portner (alle bei A-Nationalmannschaft in Katar). Ferrante hält Penalty.

Source: Schweiz U21

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page