Personelle Änderungen auf der Pfadi-Geschäftsstelle

18.12.2012

Vor rund vier Jahren wurde die Pfadi-Geschäftsstelle umstrukturiert und mit Adrian Brüngger als Geschäftsführer und Erich Studer als Leiter Back Office neu besetzt. Die Zielvorgabe, deutliche finanzielle Einsparungen zu erreichen und die geforderten Dienstleistungen zu erhalten, konnte inzwischen umgesetzt und erreicht werden. Erich Studer verlässt die Geschäftsstelle per 31. Dezember 2012. Der langjährige Leiter Back Office Studer tritt auf anfangs 2013 eine neue Herausforderung als Projektleiter im Bauwesen an. Er verlässt deshalb auf eigenen Wunsch die Pfadi-Geschäftsstelle Ende Jahr.

Nach vier Jahren im Doppelmandat Trainer/Geschäftsführer hat sich Adrian Brüngger zu einer beruflichen Veränderung entschlossen. Brüngger unterstützt bis auf weiteres die Geschäftsstelle und verhilft so seinem designierten Nachfolger Sacha von der Crone zu einem erfolgreichen Einstand. Keine Änderung erfolgt bei Adrian Brünggers Trainertätigkeit, denn er bleibt auch in der Saison 2013/2014 Trainer des NLA-Teams. Adrian Brüngger: «Die Arbeit hat mir sehr grossen Spass bereitet. Dass wir uns trotz schwierigen Rahmenbedingungen wieder an der Spitze der NLA etablieren konnten, erfüllt mich mit Stolz. Jetzt möchte ich mich nebst meiner Trainertätigkeit wieder vermehrt anderen beruflichen Herausforderungen stellen, denn letztlich hatten wir vereinbart, das Doppelmandat zeitlich befristet auszuüben. Zudem bin ich überzeugt, dass es meinem Nachfolger gelingt, Pfadi mit neuen Ideen und Konzepten weiterzubringen.»

Sacha von der Crone übernimmt künftig die Geschäftsführung von Pfadi Winterthur und tritt seine Stelle per sofort an. Er freut sich auf die reizvolle Aufgabe und wird spätestens ab April 2013 die Verantwortung und alleinige Führung der Pfadi Geschäftsstelle übernehmen. Die neue Tätigkeit bei Pfadi tangiert seine laufende Aufgabe als Trainer der Yellow-Frauen in der SPL nicht. 

Source: Pfadi Winterthur

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page