Playoff-Final: Die Kadetten Schaffhausen legen vor

18.05.2012

Die Kadetten sind mit einem Sieg in den Playoff-Final (best of 5) gestartet. Der Titelverteidiger setzte sich zu Hause gegen Cupsieger Wacker Thun 30:26 durch. Die Basis zum Erfolg legten die Schaffhauser in der ersten Halbzeit, die sie nach ausgeglichenem Beginn 17:12 für sich entschieden. Das zweite Spiel der Final-Serie findet am nächsten Mittwoch um 19.30 in Thun statt.

Die Kadetten sind mit einem Sieg in den Playoff-Final (best of 5) gestartet. Der Titelverteidiger setzte sich zu Hause gegen Cupsieger Wacker Thun 30:26 durch. Die Basis zum Erfolg legten die Schaffhauser in der ersten Halbzeit, die sie nach ausgeglichenem Beginn 17:12 für sich entschieden. Das zweite Spiel der Final-Serie findet am nächsten Mittwoch um 19.30 in Thun statt.

Zwar kam Wacker in der 41. Minute auf 18:19 heran und besass Nikola Isailovic in doppelter Überzahl eine gute Chance zum Ausgleich – der Serbe verschoss frei stehend. Doch von der 44. Minute bis zur 51. Minute setzten sich die Kadetten erneut ab, und zwar von 23:22 auf 27:22. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Grossen Anteil am Sieg hatte einmal mehr der litauische Keeper Arunas Vaskevicius, dem 20 Paraden gelangen. Rares Jurca (7), Aleksandar Stojanovic (7) und Leszek Starczan (6) zeichneten für 20 der 30 Tore des Gastgebers verantwortlich. Für die Gäste reüssierte Luca Linder ebenfalls siebenmal, allerdings traf er nur vom Penaltypunkt aus.

Der Schaffhauser Trainer Petr Hrachovec war nach der Partie sehr zufrieden. Die erste Halbzeit hätten sie dominiert, danach sei etwas der Faden gerissen, sagte der Tscheche. Der Thuner Coach Martin Rubin bemängelte, dass seine Mannschaft in der ersten Halbzeit zu wenig bereit gewesen sei. Danach sah er wieder sein Wacker, das mit "viel Kampf und Spielfreude" agiert habe. "Wenn wir so spielen wie in der zweiten Hälfte, haben wir zu Hause eine gute Chance, den Sieg zu holen", so Rubin. Steigerungspotenzial sieht er in der Deckung und beim Goalie.

Bereits im Playoff-Halbfinal gegen Pfadi hatten die Thuner die erste Partie (25:32) verloren. Die Kadetten dagegen sind zu Hause in der entscheidenden Meisterschaftsphase weiter ungeschlagen und revanchierten sich für die unerwartete Niederlage im Cupfinal. Die zweite Begegnung findet am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) in Thun statt. Am Sonntag bestreiten die Berner Oberländer jedoch noch das Hinspiel im Final des Challenge Cup auswärts gegen das griechische Team Diomidis Argous. Deshalb stellt sich die berechtigte Frage, ob die Kräfte für einen weiteren Exploit gegen die Kadetten reichen.


NLA-Playoff-Final (Best-of-5)

Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun (Stand: 1:0)


Spiel 1: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun 30:26 (17:12)
Spiel 2: Mittwoch, 23. Mai, 19.30 Uhr, Lachenhalle, Thun
Spiel 3: Mittwoch, 30. Mai, 19.30 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen
Spiel 4 (ev.): Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr, Lachenhalle, Thun
Spiel 5 (ev.): Samstag, 2. Juni, 17.30 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page