26.04.2012
Im zweiten Spiel des Playoff-Finals der Swiss PREMIUM LEAGUE hat Spono Nottwil die Überraschung geschafft. Die Luzernerinnen setzten sich vor heimischem Publikum gegen den LC Brühl deutlich mit 32:26 (13:14) durch und stellten in der Best-of-5-Serie auf 1:1. Für Spono Nottwil war es gegen die St. Gallerinnen in dieser Saison im siebten Spiel der erste Sieg.
Im zweiten Spiel des Playoff-Finals der Swiss PREMIUM LEAGUE hat Spono Nottwil die Überraschung geschafft. Die Luzernerinnen setzten sich vor heimischem Publikum gegen den LC Brühl deutlich mit 32:26 (13:14) durch und stellten in der Best-of-5-Serie auf 1:1. Für Spono Nottwil war es gegen die St. Gallerinnen in dieser Saison im siebten Spiel der erste Sieg.
Vor 600 begeisterten Fans im SPZ schaffte Nottwil den Heimsieg dank einer furiosen Schlussphase. Nachdem Brühl nach der Pause noch mit 19:15 vorne gelegen und die Nottwilerinnen eigentlich nichts mehr zu verlieren hatten, kam Spono unverhofft noch einmal zurück – und wie: In der 50. Minute ging das Heimteam wieder in Führung (23:22), und nach dem 25:25 in der 54. Minute überfuhren die Nottwilerinnen den grossen Favoriten regelrecht. Innert fünf Minuten zogen sie auf 32:25 weg und sorgten damit im zweiten Spiel der Final-Serie für die Entscheidung.
Beste Skorerinnen für das am Ende wie entfesselt auftretende Nottwil waren Stefanie Kottmann (10) und Silvia Häfliger (9/6). Der LC Brühl, der bereits im ersten Heimspiel am vergangenen Samstag gegen das aufsässige Spono nur mit Mühe zum ersten Erfolg kam, brach am Ende völlig ein. Und viel Zeit zum Erholen bleibt derweil nicht: Bereits am Samstag ist Nottwil wieder in der Kreuzbleiche zu Gast. Der Playoff-Final der Frauen ist dank dem Exploit von Spono jedenfalls lanciert.
Spono Nottwil – LC Brühl 32:26 (13:14)
SPZ – 600 Zuschauer – Sr. Jergen/Zaugg.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Spono, 2mal 2 Minuten gegen Brühl.
Spono: Huber/Hammans/Schoch; Arnold (1), Egli (4), Häfliger (9/6), Gerster, Matter (2), Fellmann, Arnet, Spaar, Bachmann, Umbricht (1), Gisler (4), Kottmann (10), Grüter (1).
Brühl: Beier/Engeler; Theodoridis (8), Scheffold (3), Golic (1), Mustafoska (6/1), Sidorowicz (1), Hurmerinta, Wenger (3), Haag (2), Weishaupt, Bösch (2), Benz.
Bemerkungen: Spono ohne Furrer und Metzler, LC Brühl ohne Bosshart (alle verletzt). Verhältnis vergebener Penaltys 0:1.
Playoff-Final Frauen (Best-of-5):
LC Brühl – Spono Nottwil (Stand: 1:1)
Spiel 1: LC Brühl – Spono Nottwil 23:21 (12:9)
Spiel 2: Spono Nottwil – LC Brühl 32:26 (13:14)
Spiel 3: Samstag, 28. April, 17.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen
Spiel 4: Mittwoch, 2. Mai, 19.30 Uhr, SPZ Nottwil
Spiel 5: Samstag, 5. Mai, 17.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen (sofern nötig)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch