Playoffs: Coup des BSV Bern Muri gegen die Kadetten

02.05.2012

Die Kadetten erlitten im zweiten Spiel des Playoff-Halbfinals die vierte Saisonniederlage. Der Titelverteidiger unterlag dem BSV Bern Muri auswärts überraschend deutlich 22:27. Der BSV erkämpfte sich vor 850 Zuschauern durch die bislang beste Leistung der Saison 2011/12 ein (nicht unbedingt zu erwarten gewesenes) zweites Heimspiel in der Best-of-5-Serie.

Die Kadetten erlitten im zweiten Spiel des Playoff-Halbfinals die vierte Saisonniederlage. Der Titelverteidiger unterlag dem BSV Bern Muri auswärts überraschend deutlich 22:27. Der BSV erkämpfte sich vor 850 Zuschauern durch die bislang beste Leistung der Saison 2011/12 ein (nicht unbedingt zu erwarten gewesenes) zweites Heimspiel in der Best-of-5-Serie.

Die Berner, die den Kadetten bereits zum Aufakt am letzten Samstag beim 24:27 hartnäckige Gegenwehr geleistet hatten, überzeugten durch ihre starke Performance in der Abwehr. Sie liessen kaum Gegenstösse zu und hatten in Goalie Dragan Marjanac den überragenden Akteur in ihren Reihen. Der Serbe wehrte in der ersten Halbzeit acht Schüsse ab, in der zweiten sogar deren 13.

Die Basis zum Coup legte der BSV Bern Muri, der sich erst in sprichwörtlich letzter Minute für die Playoffs qualifiziert hatte, mit einer Torserie nach der Pause. Eine Viertelstunde vor Schluss zog das Heimteam dank drei Treffern innerhalb von vier Minuten auf 23:18 davon. Schon davor hatte der BSV in der Person des starken Spielmachers Thomas Hofstetter das Tempo nach eigenem Gutdünken gedrosselt und kontrolliert. Hofstetter erzielte seine vier Treffer vor der Pause und wurde im zweiten Durchgang nach der Taktikänderung der Kadetten (5-1 statt 6-0) in Manndeckung genommen. In die Bresche sprang als sechsfacher Torschütze der 20-jährige Rückraumspieler Tobias Baumgartner. Bern Muri konnte sich beim ersten Sieg über die Kadetten seit Mitte Mai 2010 die ausserordentliche Angiffseffizienz von über 56 Prozent (27/48) notieren lassen.
 
Kadetten Schaffhausen hatte in der Meisterschaft bislang erst drei Niederlagen (bei Pfadi, gegen Wacker Thun und gegen St. Otmar) erlitten – und dazu den Cupfinal gegen Wacker verloren.

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page