07.02.2012
An der Schweizermeisterschaft im Polizeihandball vom 13. April nehmen die Kantonspolizeien Aargau, St. Gallen, Basel-Stadt, Zürich, Luzern, Bern, Basel-Land, Thurgau, Solothurn sowie die Stadtpolizei Solothurn und das Grenzwachtkorps teil. Die Kantonspolizei Aargau stellt zwei Teams.
An der Schweizermeisterschaft im Polizeihandball vom 13. April nehmen die Kantonspolizeien Aargau, St. Gallen, Basel-Stadt, Zürich, Luzern, Bern, Basel-Land, Thurgau, Solothurn sowie die Stadtpolizei Solothurn und das Grenzwachtkorps teil. Die Kantonspolizei Aargau stellt zwei Teams.
Die Mannschaft der Stadtpolizei Zürich als Titelverteidiger muss aufgrund von Spielermangel leider auf eine Teilnahme an der diesjährigen Meisterschaft verzichten. Trotzdem dürfen spannende Handballspiele um den Schweizermeistertitel in der Kategorie A und um den Aufstieg in der Kategorie B erwartet werden. Die Schweizermeisterschaft im Polizeihandball findet am Freitag, 13. April 2012, in der Sportanlage Güttingersreuti im thurgauischen Weinfelden statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Turnier finden sie unter www.kapo.tg.ch/handball.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch