07.09.2012
In den ersten drei Spielen der neuen SPL-Saison haben sich an den vergangenen drei Abenden jeweils die Heimteams durchgesetzt. Der TV Uster besiegte Aufsteiger GC Amicitia am Dienstag mit 25:19, Spono Nottwil gewann am Mittwoch knapp mit 30:29 gegen Yellow Winterthur und der LK Zug setzte sich gestern gegen Basel Regio diskussionslos mit 42:27 durch.
In den ersten drei Spielen der neuen SPL-Saison haben sich an den vergangenen drei Abenden jeweils die Heimteams durchgesetzt. Der TV Uster besiegte Aufsteiger GC Amicitia am Dienstag mit 25:19, Spono Nottwil gewann am Mittwoch knapp mit 30:29 gegen Yellow Winterthur und der LK Zug setzte sich gestern gegen Basel Regio diskussionslos mit 42:27 durch.
Der LK Zug bekundete gegen Basel Regio Startschwierigkeiten und führte zur Pause erst mit 18:17. Im zweiten Durchgang, den der LKZ mit 24:10 für sich entschied, gaben sich die Kolinstädterinnen aber keine Blösse mehr. Beste Torschützin war Sibylle Scherer mit zehn Treffern. In toller Verfassung präsentierte sich auch die neuverpflichtete britische Nationalkeeperin Laura Innes, die sich zahlreiche starke Paraden gutschreiben liess.
Spono Nottwil und Yellow Winterthur lieferten sich zum Saisonauftakt bereits ein erstes umkämpftes Duell auf Augenhöhe, in dem die Luzernerinnen das bessere Ende für sich behielten. Die Winterthurerinnen führten zwar zwischenzeitlich, doch in der Schlussphase setzte sich mit Spono die insgesamt cleverere Equipe durch. Die Partie zwischen Uster und GC Amicitia verlief spannender, als es das Schlussresultat vermuten liesse. Nach früher 12:5-Führung des Heimteams kam der Aufsteiger in der zweiten Halbzeit wieder auf einen Treffer heran. Der Ausgleich blieb den Stadtzürcherinnen aber verwehrt.
Die nächsten Partien der SPL stehen bereits morgen Samstag auf dem Programm. Unter anderem kommt es dann um 19.30 Uhr in Nottwil zum ersten Derby zwischen Spono und dem LKZ.
SPAR PREMIUM LEAGUE
Samstag, 8. September
16.00 Uhr: Yellow Winterthur – TV Uster
18.00 Uhr. Basel Regio – Rotweiss Thun
19.30 Uhr: Spono Nottwil – LK Zug
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch