SPL: Der LC Brühl holt in Zug einen Punkt

12.11.2012

Der LK Zug und der LC Brühl haben sich im Topspiel der SPAR PREMIUM LEAGUE mit einem 30:30-Unentschieden getrennt. Weil ausserdem Spono Nottwil gegen den TV Uster mit 34:26 gewann, sind die drei Spitzenteams neu innerhalb von zwei Zählern klassiert. Der Kampf um den Einzug in den Playoff-Final hat längst begonnen.

Die Zugerinnen erwischten vor 300 Fans den deutlich besseren Start in die Partie und führten nach einer Viertelstunde bereits mit 9:4. Die St. Gallerinnen regierten jedoch auf ihre verhaltene erste Halbzeit und glichen nach 40 Minuten zum 20:20 aus. In der Folge entwickelte sich eine spannende und umkämpfte Partie, in der die ehemalige Brühlerin Annina Ganz (9/2) eine Minute vor Schluss per Siebenmeter zum Schlussstand traf. Zweitbeste LKZ-Skorerin war mit Stephanie Haag (8) ebenfalls eine Spielerin mit LCB-Vergangenheit. Für die St. Gallerinnen trafen Azra Mustafoska (8/4) und Kathryn Fudge (7) am häufigsten.

Spono Nottwil benötigte beim 34:26 gegen den TV Uster rund eine Viertelstunde Anlaufzeit (7:7), setzte sich dann aber bis zur Pause bereits entscheidend auf 17:9 ab. Die Zürcherinnen kamen in der Folge nie mehr näher als auf sechs Tore heran. Bei Spono, das auf die verletzte Lisa Frey verzichten musste, konnte sich Patricia Arnet mit sieben Toren als beste Skorerin auszeichnen. Usters Sabrina Marty traf gar zehnmal.

Hinter dem Spitzentrio in Lauerstellung befindet sich weiterhin Yellow Winterthur, das Rotweiss Thun mit 35:28 besiegte. Das Resultat täuscht über den Spielverlauf hinweg: Nach 52 Minuten stand es noch 27:27-Unentschieden. Dank einer furiosen Schlussphase wurden die Winterthurerinnen dann ihrer Favoritenrolle aber doch noch gerecht. Die zehnte Niederlage in Serie gab es für GC Amicitia Zürich. Beim 18:24 gegen Basel Regio zeigte der Aufsteiger eine gute erste Halbzeit und führte zur Pause mit 10:9. Im Anschluss zogen die Baslerinnen aber sogleich auf 20:13 davon.



Samstag, 17. November
17.30 Uhr: LC Brühl – Basel Regio

Sonntag, 18. November
16.00 Uhr: GC Amicitia – Yellow Winterthur

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page