19.11.2012
Der LC Brühl hat seinen dritten Tabellenplatz in der SPAR PREMIUM LEAGUE mit einem 43:26-Heimsieg gegen Basel Regio erfolgreich verteidigt. Die Baslerinnen, die im Hinspiel von Ende September gegen die St. Gallerinnen noch denkbar knapp mit 33:34 verloren, sahen in der Kreuzbleiche kein Land. Yellow erfüllte derweil nur die Pflicht: Gegen GC Amicitia resultierte ein 22:20-Auswärtssieg.
Es dauerte kaum mehr als zehn Minuten, bis der LC Brühl gegen ein inferior auftretendes Basel Regio alles klar gemacht hatte – die Luft war nach dem 11:2 (11.) schon früh draussen. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der sich die beiden Teams nicht mehr weh taten. Die Baslerinnen fanden bis zur Pause (19:12) zwar einigermassen ins Spiel, blieben aber vor allem defensiv ohne Mittel gegen die schnellen Angriffe der St. Gallerinnen. Beste Brühler Torschützin war Azra Mustafoska (12/1).
Yellow Winterthur trat beim Schlusslicht GC Amicitia Zürich eine Halbzeit lang souverän auf und führte zur Pause schon mit 15:8 – stellte danach den Betrieb aber weitgehend ein. Dem Team von Trainer Sacha von der Crone gelangen im zweiten Durchgang nur noch sieben Treffer. Gefährlich wurde es trotzdem nicht mehr: Die Zürcherinnen, deren Aufholjagd zu viel Zeit brauchte, kamen erst in der letzten Minute wieder auf zwei Treffer heran.
In der SPL2 gab es vier Siege für die vier besserklassierten Teams. Der TV Zofingen verteidigte seine Tabellenführung mit einem 35:24-Auswärtssieg in Willisau, der erstaunliche Aufsteiger Stans bleibt dank dem 25:22 gegen Malters erster Verfolger. Herzogenbuchsee (32:23 gegen Leimental) und Spono Nottwil II (32:25 gegen Brühl II) komplettieren das Spitzenquartett. Die St. Gallerinnen hingegen warten mittlerweile seit dem 9. September auf einen Sieg.
Donnerstag, 22. November
20.00 Uhr: Rotweiss Thun – Spono Nottwil
20.30 Uhr: TV Uster – LK Zug
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch