03.02.2012
Nur zwei Teams dürfen am Saisonende den Playoff-Final der Swiss PREMIUM LEAGUE bestreiten – aber noch vier Clubs wollen dorthin. Nachdem sich Brühl etwas von der Konkurrenz abgesetzt hat, geht es dahinter vor allem um den zweiten Platz: Am Samstag treffen die beiden derzeit punktgleichen Yellow Winterthur und Spono Nottwil in Neftenbach direkt aufeinander.
Nur zwei Teams dürfen am Saisonende den Playoff-Final der Swiss PREMIUM LEAGUE bestreiten – aber noch vier Clubs wollen dorthin. Nachdem sich Brühl etwas von der Konkurrenz abgesetzt hat, geht es dahinter vor allem um den zweiten Platz: Am Samstag treffen die beiden derzeit punktgleichen Yellow Winterthur und Spono Nottwil in Neftenbach direkt aufeinander.
In der Sporthalle Ebni kommt es damit zum direkten Gerangel um den begehrten zweiten Platz. Auch wenn Yellow bisher eine überzeugende Saison spielt, scheinen die Karten Nottwils auf einen Auswärtssieg gar nicht so schlecht zu sein: Die Winterthurerinnen haben es seit ihrem Aufstieg nämlich noch nie geschafft, Spono zu besiegen. In zehn Anläufen resultierten neun Niederlage und ein Unentschieden – dieses gab es im November, als sich die Teams in Winterthur 26:26 trennten.
Zug muss nach St. Gallen
Eine schwierige Aufgabe steht dem viertplatzierten LK Zug am Samstag bevor. Die Zugerinnen müssen nach St. Gallen zum unbestrittenen Leader und drohen bei einer Niederlage bereits wieder etwas den Anschluss an Platz zwei zu verlieren. Hinter dem LKZ geht es für Uster und Zofingen quasi in einer eigenen Wertung innerhalb der Finalrunde um den fünften Platz. Mit einem Auswärtssieg könnten die Ustermerinnen den TVZ auf drei Zähler distanzieren.
Der HVH braucht Punkte
In der Auf-/Abstiegsrunde strebt die SG Basel Regio auf ihrem Weg zum Ligaerhalt den dritten Sieg im dritten Spiel an. Die Aufgabe auswärts in Thun wird aber nicht einfach: Beim überraschend deutlichen 29:19-Heimsieg vom Donnerstag gegen Herzogenbuchsee dürften die Berner Oberländerinnen nämlich neues Selbstvertrauen getankt haben. Bereits unter Druck steht dafür nun der HVH: Im Heimspiel gegen GC Amicitia sollten die Oberaargauerinnen dringend punkten, wenn sie im Kampf um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden wollen.
Swiss PREMIUM LEAGUE
Finalrunde, Auf-/Abstiegsrunde
Samstag, 4. Januar
15.15 Uhr: HV Herzogenbuchsee – GC Amicitia Zürich
16.00 Uhr: Rotweiss Thun – SG Basel Regio
17.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug
18.00 Uhr: TV Zofingen – TV Uster
18.15 Uhr: Yellow Winterthur – Spono Nottwil (in Neftenbach)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch