29.10.2012
Spono Nottwil hat in der achten Runde der SPAR PREMIUM LEAGUE seine erste Niederlage erlitten – und zwar eine heftige: Auswärts gegen Yellow Winterthur ging die Equipe von Trainer Mirko Funke gleich mit 23:35 unter. Die Luzernerinnen bleiben zwar Leader, neu aber punktgleich mit dem LKZ, der in Basel mit 33:30 gewann. Platz drei hat weiter der LC Brühl inne, der in Thun deutlich 34:22 siegte. Uster feierte in Zürich seinen dritten Saisonerfolg.
Yellow Winterthur, das seit seinem Aufstieg in die SPL noch nie gegen Spono gewinnen konnte, zeigte am Samstag eine durchwegs beeindruckende Vorstellung. Dank der überragenden Torhüterin Jenny Hofstetter und einer homogenen Equipe, die sich schon früh in einen Rausch spielte, setzten sich die Winterthurerinnen bis zur 40. Minute bereits auf 24:14 ab. "Das war wirklich stark von Yellow. Wir hatten keine Chance um gegnerische Schwächephasen auszunutzen, zumal uns einfach gar nichts gelang", anerkannte auch Spono-Trainer Mirko Funke. Bemerkenswert war am Ende auch die Effizienz des Heimteams. Als Beispiel soll Topskorerin Kerstin Kündig dienen: Sie traf zehnmal und verzeichnete dabei nur einen einzigen Fehlwurf.
Der LK Zug machte es gegen Basel Regio unverhofft noch einmal spannend. Nachdem der Tabellenzweite nach 34 Minuten mit 19:11 geführt hatte, schlossen die Baslerinnen nur sieben Minuten später wieder auf 19:21 auf. Fortan blieb die Partie ausgeglichen, wobei sich die Zugerinnen in der Schlussphase wieder etwas absetzen konnten und am Ende mit dem 33:30 die beiden Punkte doch noch ungefährdet nach Hause brachten. Beste Skorerin war Simona Cavallari, die elfmal traf.
Einen überzeugenden Auftritt ihres Teams durfte die Brühler Trainerin Vroni Keller zur Kenntnis nehmen. In Thun setzten sich die St. Gallerinnen ungefährdet mit 34:22 durch, wobei die Partie bereits zur Pause (19:13) entschieden war. Länger spannend blieb es im Zürcher Duell zwischen GC Amicitia Zürich und dem TV Uster. Bis zur 52. Minute (21:22) durften die Stadtzürcherinnen auf den ersten Punktgewinn der Saison hoffen – doch mit einer starken Schlussphase machte der TVU dann doch noch alles klar und setzte sich mit 30:26 durch.
Mittwoch, 31. Oktober
20.30 Uhr: Yellow Winterthur – LC Brühl
Samstag, 3. November
17.00 Uhr: Rotweiss Thun – Basel Regio
17.30 Uhr: LC Brühl – GC Amicitia Zürich
19.00 Uhr: TV Uster – Yellow Winterthur
19.30 Uhr: LK Zug – Spono Nottwil
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch