SPL: Zwei Wochentags-Siege für die Spitzenteams

14.09.2012

In der SPAR PREMIUM LEAGUE haben sich in den beiden Spielen unter der Woche die zwei Spitzenteams Zug und Brühl deutlich durchgesetzt. Die St. Gallerinnen feierten zum Saisonauftakt in der Kreuzbleiche einen ungefährdeten 32:19-Heimsieg gegen Thun, und der LKZ besiegte in der heimischen Sporthalle den Aufsteiger GC Amicitia Zürich mit 35:27.

In der SPAR PREMIUM LEAGUE haben sich in den beiden Spielen unter der Woche die zwei Spitzenteams Zug und Brühl deutlich durchgesetzt. Die St. Gallerinnen feierten zum Saisonauftakt in der Kreuzbleiche einen ungefährdeten 32:19-Heimsieg gegen Thun, und der LKZ besiegte in der heimischen Sporthalle den Aufsteiger GC Amicitia Zürich mit 35:27.

Der LK Zug erfüllte gestern Abend seine Pflicht zwar ohne nennenswerte Probleme, doch vor allem die Defensivarbeit konnte erneut nicht restlos überzeugen. Das unterstreicht der Blick in die Statisik: In den ersten drei Partien haben die Zugerinnen im Schnitt über 27 Gegentreffer kassiert. "Wichtig war der Sieg, doch wir bekommen sehr viele Tore. In der Defensive haben wir sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten. Wir können besseren Handball spielen, als wir gegen GC Amicitia zeigten", sagte Keeperin Laura Innes. Beste Skorerin des LKZ war am Donnerstag derweil Annina Ganz mit sieben Treffern.

Der LC Brühl wurde in seinem Startspiel von den Berner Oberländerinnen nur in der Anfangsphase gefordert. Dann setzten sich die St. Gallerinnen bis zur Pause auf 14:8 ab. In der zweiten Halbzeit wurde der Abstand dann kontinuierlich grösser. Das neu zusammengewürfelte Team kam so zu einem souveränen 32:19-Heimsieg. Dass die Bäume aber noch nicht in den Himmel wachsen und gewisse Abstimmungsprobleme bestehen, zeigt unter anderem die Tatsache, dass sich bis zum Ende der Partie bei den Brühlerinnen fast 20 technische Fehler ansammelten. Beste Torschützin war die ehemalige Thunerin Azra Mustafoska, die sich zehn Treffer gutschreiben lassen konnte.

Ein kleines Kuriosum zu Saisonbeginn ist, dass sich bisher in allen acht ausgetragenen Partien immer das Heimteam durchgesetzt hat. Der SPL-Spielbetrieb geht bereits morgen Samstag in Uster weiter. Die Zürcherinnen treffen dann zu Hause auf Basel Regio.


SPAR PREMIUM LEAGUE, die nächsten Spiele:

Samstag, 15. September
18.00 Uhr: TV Uster – Basel Regio

Sonntag, 16. September
16.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – LC Brühl

Mittwoch, 19. September
19.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page