03.12.2012
Am Wochenende vom 15. und 16. Dezember spielen in der Sporthalle Kreuzbleiche in St. Gallen sechs Frauenhandball-Teams um den Stadtwerk-Cup. Das gut besetzte Turnier wird in diesem Jahr in einem leicht angepassten Modus durchgeführt. Damit sollen vor allem der hohen Belastung in den vergangenen Jahren Rechnung getragen und die Finalspiele aufgewertet werden.
Neu werden die sechs Equipen in zwei Dreiergruppen eingeteilt. In der Vorrunde bis Samstagnachmittag spielen die Teams innerhalb jeder Gruppe je einmal gegeneinander. In der Zwischenrunde trifft jedes Team auf zwei Gegner aus der anderen Gruppe – die Partie gegen den Gleichplatzierten der anderen Gruppe fällt dabei weg. Anhand der Gesamtpunktzahl aller Partien werden danach die Klassierungsspiele ermittelt und die Plätze (1 bis 6) ausgespielt.
Dank dem neuen System müssen die Teams am Sonntag nur noch zwei (statt vorher drei) Partien absolvieren. Die drei Platzierungsspiele am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr dürften so wieder zu den sportlichen Höhepunkten des Stadtwerk-Cups werden.
Samstag, 15. Dezember
11.00 Uhr bis 16.50 Uhr: Vorrunde (Spiele 1&2)
17.00 Uhr: VIP-Penalty-Cup
18.00 Uhr bis 20.50 Uhr: Zwischenrunde (Spiel 3)
Sonntag, 16. Dezember
10.00 Uhr bis 12.50 Uhr: Zwischenrunde (Spiel 4)
15.00 Uhr: Spiel um Platz 5
16.00 Uhr: Spiel um Platz 3
17.00 Uhr: Final
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch