10.04.2012
Die Schweizer U16-Junioren haben über das Osterwochenende am Turnier in Biberach dem zweiten Platz erreicht. Die Auswahl von Trainer Thomas Umbricht überzeugte mit tollen Leistungen, musste sich im Final aber einem starken Echaz-Ems mit 10:15 geschlagen geben.
Die Schweizer U16-Junioren haben über das Osterwochenende am Turnier in Biberach dem zweiten Platz erreicht. Die Auswahl von Trainer Thomas Umbricht überzeugte mit tollen Leistungen, musste sich im Final aber einem starken Echaz-Ems mit 10:15 geschlagen geben.
Nach einem Testspiel am Freitag gegen den A-Jugend-Bundesligisten Menden-Lendringen (Jg 1994), in dem sich die SHV-Auswahl (Jg 1996) unter der Führung von Aufdenblatten (13 Tore) ein 27:27-Remis erkämpfte, starteten die Schweizer dann mässig ins Turnier und verloren zum Auftakt gegen Echaz-Ems mit 16:18 (Spieldauer 30 Minuten). Die vom Trainer Thomas Umbricht geforderte Leistungssteigerung in der Defensive wurde umgesetzt, und es folgten zwei deutliche Siege gegen den Bezirk Mittelfranken und die TUS Schutterwald. Nur je acht Gegentreffer liessen die SHV-Junioren dabei zu, und im Angriff entlastete das Team den angschlagenen Aufdenblatten im Kollektiv. So qualifizierte sich die U16-Nationalmannschaft für die Viertelfinals.
Dort traf das Team auf Neuhausen, das immerhin den Favoriten, die Handballakademie Göppingen, aus dem Turnier warf. Dank einer grossartigen Leistung der 6-0-Abwehr unter der Führung von Meister, Ahmetasevic und Hochstrasser und spektakulären Paraden von Torhüter Locatelli liess die "weisse Wand" erneut nur acht Gegentreffer zu. Das 16:8 war gleichbedeutend mit dem Einzug in den Halbfinal, wo der letztjähirge Finalist Potsdam wartete, den die jungen Schweizer aber in beeindruckender Manier gleich mit 17:8 aus dem Rennen warfen.
Im Final gegen Echaz-Ems konnte die SHV-Auswahl dann nicht mehr ganz an das Niveau der vorhergehenden Spiele anknüpfen. So auch in der Chancenauswertung – gleich vier Penaltys wurden nicht verwertet. Der clevere und starke Gegner nützte die Unzulänglichkeiten und setzte sich schliesslich mit 15:10 durch. Alles in allem war es in Biberach aber ein hocherfreulicher Auftritt der jüngsten SHV-Nationalmannschaft. Die Junioren haben gezeigt, welch grosses Potenzial in ihnen steckt, aber gleichzeitig auch die eine oder andere Lektion erhalten.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch