U18-EM: Erster Erfolg für die Schweizer Junioren

17.07.2012

Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat an der EM in Österreich ihren ersten Sieg gefeiert. Die Auswahl von Trainer Michael Suter setzte sich zum Auftakt der Zwischenrunde gegen Finnland souverän mit 31:23 durch. Die grosse Differenz schufen sich die Schweizer in der ersten Halbzeit. Die zweite Partie der Zwischenrunde steht am Mittwoch um 14 Uhr gegen Serbien an.

Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat an der EM in Österreich ihren ersten Sieg gefeiert. Die Auswahl von Trainer Michael Suter setzte sich zum Auftakt der Zwischenrunde gegen Finnland souverän mit 31:23 durch. Die grosse Differenz schufen sich die Schweizer in der ersten Halbzeit. Die zweite Partie der Zwischenrunde steht am Mittwoch um 14 Uhr gegen Serbien an.

Nach einem etwas verhaltenen Start war es Luka Maros, der das Zepter in die Hand nahm und die Schweiz ins Spiel brachte. Der Rückraumspieler von GC Amicitia Zürich erzielte sieben Treffer in den ersten 14 Minuten und verschaffte seinem Team fast im Alleingang eine 9:6-Führung. In seinem Sog wusste sich in der Folge das ganze Team zu steigern. Die SHV-Auswahl deckte gut, verschaffte sich mehrere Konterchancen und baute den Abstand bis zur Pause schon auf 18:12 aus. Neben Luka Maros waren es vor allem Pascal Vernier sowie die beiden Flügelspieler Seppi Zuber und Cédrie Tynowski, die mit schönen Offensiv-Aktionen auffielen.

Die Finnen, die sich an der EM-Endrunde bisher unter anderem durch ihr grosses Kämpferherz auszeichneten, gaben die Partie erwartungsgemäss nicht verloren. In der zweiten Halbzeit, in welcher der SHV-Auswahl phasenweise etwas die letzte Konsequenz abhanden ging, kamen die Skandinavier so bis zur 51. Minute noch einmal auf 21:25 heran. Die Hoffnungen waren aber nur von kurzer Dauer. Mit vier Treffern in Serie zum 29:21 gaben die Schweizer Junioren die richtige Antwort und entschieden die Partie endgültig zu ihren Gunsten.

Die Mannschaft von Trainer Michael Suter setzte sich am Ende auch in der Höhe verdient mit 31:23 durch. Die SHV-Junioren lösten die scheinbare Pflichtaufgabe gegen Finnland souverän. Mit einer etwas besseren Chancenauswertung, vor allem nach der Pause, hätte der Erfolg gar noch deutlicher ausfallen können. Bemerkenswert war derweil die geringe Zahl der Fehler: Im zweiten Durchgang mussten sich die Schweizer keinen einzigen Ballverlust notieren lassen. So konnten die Finnen ihr gewohntes und gefährliches Tempospiel zu keiner Zeit wie erhofft aufziehen.

Zur Fotogalerie von André Vernier

U18-EM Männer in Österreich

Schweiz – Finnland 31:23 (18:12)
Rieden-Vorkloster, Bregenz – 125 Zuschauer – Sr. Acotto/Acotto (Por).
Torfolge: 0:2, 1:3, 6:3, 7:4, 7:6, 9:6, 10:8, 13:8, 15:9, 16:11, 18:11, 18:12; 20:13, 20:15, 21:16, 23:16, 23:18, 25:19, 25:21, 29:21, 30:22, 31:23.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 3mal 2 Minuten gegen Finnland.
Schweiz: Schelling (9 Paraden)/Ineichen (ab 45./3 Paraden); Cédrie Tynowski (3), Maros (9/1), Suter, Zuber (6), Wyttenbach, Vernier (7/1), Meister (1), Aufdenblatten (1), Küttel (2), Tim Jud, Hochstrasser (1), Mühlebach, Markovic (1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Weber (verletzt), Joël Tynowski (angeschlagen, geschont) und Eggenberger (nicht eingesetzt).

Zwischenrunde, Gruppe 2
1. Spieltag: Schweiz – Finnland 31:23 (18:12). Rumänien – Serbien 38:32 (15:15). Tabelle: 1. Rumänien 2/4. 2. Serbien 2/2 (+9) 3. Schweiz 2/2 (+7). 4. Finnland 2/0. – Die beiden besten Teams der Zwischenrunde spielen um die Ränge 9 bis 12.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page