09.03.2012
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat am Freitagnachmittag in Bregenz ein Testspiel gegen Österreich mit 34:31 gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter steigerte sich nach einem 16:20-Pausenrückstand vor allem in der Defensive markant und schaffte wieder die Wende. Am Samstag um 11 Uhr treffen die Schweizer in Bregenz auf Norwegen.
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat am Freitagnachmittag in Bregenz ein Testspiel gegen Österreich mit 34:31 gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter steigerte sich nach einem 16:20-Pausenrückstand vor allem in der Defensive markant und schaffte wieder die Wende. Am Samstag um 11 Uhr treffen die Schweizer in Bregenz auf Norwegen.
Nach einem ausgeglichenen Beginn handelten sich die Schweizer Junioren bis zur 25. Minute einen 11:16-Rückstand ein, weil in der Defensive überhaupt nichts zusammenlief. Die Österreicher fanden vorab über den Kreis immer wieder einfache Wege zum Tor, während die SHV-Auswahl meist einen Schritt zu spät kam. Trainer Michael Suter fand in der Pause aber die richtigen Worte und organisierte die Verteidigung neu – was kontinuierlich zu greifen begann.
Im Sog der verbesserten Abwehr steigerten sich im zweiten Durchgang auch die Torhüter, und so übernahmen die Schweizer nach 45 Minuten wieder die Führung. Im Angriff angeführt von den überragenden Luka Maros (10) und Joel Tynowski (8) sowie mit dem starken Kreisläufer Tim Aufdenblatten (6) brachte die SHV-Auswahl, bei der schon sechs Akteure mit Jahrgang 1996 im Kader stehen, den Vorsprung schliesslich sicher über die Zeit.
Österreich – Schweiz 31:34 (20:16)
Sporthalle Schendlingen, Bregenz – 50 Fans – Sr. Brunner/Salah (SUI).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Österreich; 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Eggenberger/Huber (12. bis 30. und für 1 Penalty); Ahmetasevic, Aufdenblatten (6), Hochstrasser, Jud, Küttel (2), Leitner, Maros (10/2), Meister, Suter (2), Tynowski (8), Vernier (2), Wyttenbach (4), Zuber.
Bemerkungen: Schweiz ohne Weber (verletzt) und Mühlebach (nicht eingesetzt). Eggenberger hält zwei Penaltys, Huber hält einen Penalty.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch