05.07.2012
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben an der offenen U18-EM in Göteborg gegen Belgien dank einer überragenden zweiten Halbzeit diskussionslos mit 24:13 gewonnen und damit ihre Challenge-Gruppe für sich entschieden. Lisa Frey zeichnete sich als zehnfache Torschützin aus. Das von Trainer Pavol Streicher spielt somit morgen Freitag gegen Island um Platz neun.
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben an der offenen U18-EM in Göteborg gegen Belgien dank einer überragenden zweiten Halbzeit diskussionslos mit 24:13 gewonnen und damit ihre Challenge-Gruppe für sich entschieden. Lisa Frey zeichnete sich als zehnfache Torschützin aus. Das von Trainer Pavol Streicher spielt somit morgen Freitag gegen Island um Platz neun.
Die SHV-Auswahl fand bereits gut in die Partie und führte nach 13 Minuten mit 6:3. Dann jedoch ging ein Bruch durch das Spiel der Schweizerinnen, die sowohl vorne als auch hinten den Tritt verloren. Belgien nützte die Schwächephase geschickt aus und kam vor dem Seitenwechsel wieder zum 9:9.
Dann aber steigerte sich die Schweiz markant. Eine bewegliche und druckvolle 3-2-1-Deckung zwang den Gegner zu zahlreichen Fehlern, und durch das schnelle Umschalten kamen die SHV-Juniorinnen immer wieder zu einfachen Treffern. Die Belgierinnen, denen die Strapazen der ersten Halbzeit anzumerken waren, hatten der Schweiz fortan nichts mehr entgegenzusetzen.
In der SHV-Auswahl zeichneten sich Lisa Frey (10/8), Aline Mathys (5, plus sieben erkämpfte Penaltys), die Deckungsspielerinnen Steffi Javet, Tatjana Emery und Gianna Calchini sowie auch Torhüterin Sladana Dokovic speziell aus. Am Ende stand für die Equipe von Pavol Streicher ein verdienter 24:13-Kantersieg zu Buche, der den Schweizerinnen morgen um 12 Uhr das Spiel um Platz neun gegen Island und damit einen Auftritt im grossen Scandinavium ermöglicht.
Offene U18-EM der Frauen
Schweiz – Belgien 24:13 (9:9)
Vallhala, Göteborg – 110 Zuschauer – Sr. Hansen/Nielsen (Dä).
Strafen: Je 2mal 2 Minuten.
Schweiz: Dokovic/Kristic/Betschart; Lisa Frey (10), Aline Mathys (5), Javet (4), Calchini (2), Emery (1), Lorenz (1), Van Polanen (1), Egli, Riechsteiner, Sommerhalder, Traber, Wyder.
Bemerkungen: Spielzeit 2mal 25 Minuten.
Challenge-Round (Gruppe 3)
Tabelle: 1. Schweiz 2/3 (+11). 2. Italien 2/3 (+7). 3. Belgien 2/0.
Die Schweiz spielt am Freitag gegen Island um Platz neun.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch