U20-EM: DIE SCHWEIZ STEHT IN DER HAUPTRUNDE

08.07.2012

Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat sich an der EM in der Türkei für die Hauptrunde qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter gewann am Sonntag gegen Island mit 28:22 und sicherte sich damit hinter Schweden den zweiten Gruppenplatz. U19-Weltmeister Dänemark musste derweil in den sauren Apfel beissen. Für die Schweiz geht die EM am Dienstag weiter.

Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat sich an der EM in der Türkei für die Hauptrunde qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter gewann am Sonntag gegen Island mit 28:22 und sicherte sich damit hinter Schweden den zweiten Gruppenplatz. U19-Weltmeister Dänemark musste derweil in den sauren Apfel beissen. Für die Schweiz geht die EM am Dienstag weiter.

Die unbestrittene Nummer 1 der Gruppe war die Mannschaft aus Schweden, die sich am letzten Spieltag der Vorrunde gegen Dänemark gleich mit 30:20 durchsetzte. Die Schweden öffneten damit die Türe für die SHV-Auswahl, die sich den Einzug in die Hauptrunde nicht nehmen liess. Beim 28:22 gegen Island lag die Equipe von Trainer Michael Suter zur Pause bereits mit 14:9 in Führung.

Einmal mehr überragend war die Leistung von Torhüter Nikola Portner, der unter anderem zwei Penaltys abwehrte. Luka Maros hatte vor allem in der zweiten Halbzeit einen ganz starken Auftritt und wurde am Ende zum besten Spieler gewählt. Michael Suter, der über 60 Minuten jeweils drei Wechsel zwischen Abwehr und Angriff vollzog, durfte eine hervorragende Leistung des Innenblocks mit Fabio Baviera, Luca Spengler, Pascal Vernier und Jonas Mächler zur Kenntnis nehmen. Ausserdem trugen sich sämtliche eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste ein.

Für die SHV-Auswahl geht es mit der Hauptrunde am Dienstag weiter. Dann treffen die Schweizer in Ankara um 16 Uhr auf Deutschland.


U20-EM der Männer, Vorrunde

Island – Schweiz 22:28 (9:14)

Ankara Arena – 300 Zuschauer – Sr. Mandak/Rudinsky (Slk).
Schweiz: Portner/Rosenberg; Maros (7), Raemy (5), Muggli (4), Spengler (3), Baviera (2), Lier (2), Getzmann (1), Jud (1), Mächler (1), Tynowski (1), Vernier (1).
Bemerkung: Schweiz ohne Huwyler (verletzt), Füglister, Lengacher und Strebel (nicht eingesetzt).

Gruppe C. 3. Spieltag:
Dänemark – Schweden 20:30 (6:14). Island – Schweiz 22:28 (9:14). Tabelle: 1. Schweden 3/6. 2. Schweiz 3/4. 3. Dänemark 3/2. 4. Island 3/0. – Schweden und die Schweiz für die Hauptrunde qualifiziert; sie treffen dort auf die beiden besten Teams der Gruppe D. Die beiden besten Teams der beiden Hauptrunden-Gruppen qualifizieren sich für die Halbfinals.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page