U20-EM-Quali: Lockerer Schweizer Aufgalopp

06.04.2012

Die Schweizer U20-Junioren haben das Auftaktspiel der U20-EM-Qualifikation in Birsfelden gegen Lettland mit 41:11 gewonnen. Vor 375 Zuschauern traf die SHV-Auswahl nur in den ersten Minuten auf etwas Gegenwehr. In der Folge machten sie mit den überforderten Letten kurzen Prozess. Morgen um 18.30 Uhr spielt die Mannschaft von Trainer Michael Suter gegen Montenegro.

Die Schweizer U20-Junioren haben das Auftaktspiel der U20-EM-Qualifikation in Birsfelden gegen Lettland mit 41:11 gewonnen. Vor 375 Zuschauern traf die SHV-Auswahl nur in den ersten Minuten auf etwas Gegenwehr. In der Folge machten sie mit den überforderten Letten kurzen Prozess. Morgen um 18.30 Uhr spielt die Mannschaft von Trainer Michael Suter gegen Montenegro.

Die Schweizer Junioren trafen mit Lettland erwartungsgemäss auf einen Gegner, der bestenfalls zweitklassigen Ansprüchen genügt. Nach einem kurzen Abtasten, in dem die Junioren aus dem Baltikum bis zum 3:4 (5.) den Anschluss hielten, ging der Sturmlauf der SHV-Auswahl los. Innert zweier Minuten stellten sie auf 7:3, und machten später mit fünf Treffern in Serie zum 13:5 (18.) schon alles klar. Was folgte, war ein Schaulaufen des Heimteams, das in Birsfelden die Gelegenheit erhielt, sich für die beiden schwierigen Spiele gegen Montenegro und Schweden warmzulaufen.

Aus der vor allem im zweiten Durchgang hervorragenden Verteidigung – den Letten gelangen in der zweiten Halbzeit nur noch drei Tore – ergaben sich für die SHV-Auswahl wiederholt Konterchancen, die das Heimteam spektakulär zu verwerten wusste. So ragte am Ende Marvin Lier mit zwölf Treffern aus dreizehn Versuchen aus dem starken Kollektiv heraus. Ganz allgemein wiesen die SHV-Junioren am Ende beeindruckende Wurfquoten aus, so unter anderem Regisseur Kevin Jud (7 von 7) oder Linkshänder Nicolas Raemy (8 von 9). Bestnoten verdienten sich auch die Keeper Dominic Rosenberg und Nikola Portner mit je zwölf Paraden. Portner kam damit – unterstützt von der starken Deckung – auf eine Abwehrrate von schier unfassbaren 80 Prozent.

Am Ende stand für die Schweizer Junioren mit dem 41:11 der standesgemässe Kantersieg zu Buche. Der Start ins Turnier ist der Equipe von Trainer Michael Suter geglückt. Ungleich schwieriger dürfte die Aufgabe morgen Samstag werden: Mit Montenegro steht den SHV-Junioren ab 18.30 Uhr in der Sporthalle Birsfelden ein anderes Kaliber gegenüber. Die körperlich starken Südosteuropäer bezogen gegen Schweden zum Auftakt eine 25:32-Niederlage. Sollten die Skandinavier morgen den Erwartungen gerecht werden und Lettland besiegen, könnte die SHV-Auswahl mit einem Erfolg gegen Montenegro im Hinblick auf die EM-Qualifikation bereits alles klar machen.

U20-EM-Qualifikation: Die Übersicht Fotogalerie Schweiz – Lettland

Schweiz – Lettland 41:11 (23:8)
Sporthalle, Birsfelden – 375 Zuschauer – Sr. Nowikow/Perepilitsy (Ukr).
Torfolge: 1:0, 2:1, 2:2, 4:2, 4:3, 7:3, 7:4, 8:5, 13:5, 13:6, 18:6, 18:7, 20:7, 20:8, 23:8; 29:8, 29:9, 34:9, 34:10, 37:10, 37:11, 41:11.
Strafen: Je 4mal 2 Minuten.
Schweiz: Rosenberg (12 Paraden)/Portner (ab 31., 12 Paraden); Maros (1), Raemy (8/1), Vernier, Mächler, Spengler (4), Lier (12), Baviera (2), Tynowski (1), Strebel, Kevin Jud (7/3), Muggli (4), Huwyler, Getzmann (2).
Bemerkung: Portner hält Penalty von Drobots (58./40:11).


Ostersamstag, 7. April
16.00 Uhr: Lettland – Schweden
18.30 Uhr: Montenegro – Schweiz

Ostersonntag, 8. April
11.00 Uhr: Lettland – Montenegro
13.30 Uhr: Schweiz – Schweden

Modus:
Die beiden besten Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich direkt für die EM-Endrunde vom 5. bis 15. Juli in der Türkei.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page