U20-EM-Quali: Schweden holt den Gruppensieg

08.04.2012

An der U20-EM-Qualifikation in Birsfelden haben die Schweizer Junioren zum Abschluss gegen Schweden deutlich mit 30:38 verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter konnte vor 515 Zuschauern in der Sporthalle gegen die wie entfesselt auftretenden Skandinavier vorab in der ersten Halbzeit nicht allzu viel ausrichten und lag schon zur Pause mit 11:23 zurück.

An der U20-EM-Qualifikation in Birsfelden haben die Schweizer Junioren zum Abschluss gegen Schweden deutlich mit 30:38 verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter konnte vor 515 Zuschauern in der Sporthalle gegen die wie entfesselt auftretenden Skandinavier vorab in der ersten Halbzeit nicht allzu viel ausrichten und lag schon zur Pause mit 11:23 zurück.

Nach dem deutlichen 34:20-Heimsieg gegen Montenegro und der damit verbundenen Qualifikation für die EM-Endrunde vom Samstag musste die SHV-Auswahl zum Abschluss die beeindruckende Stärke Schwedens anerkennen. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter fand sich gegen die enorm schnellen Skandinavier vor allem in der Deckung nicht zurecht und lag nach fünf Minuten bereits 1:5 hinten. Zwar kämpften sich die Schweizer noch einmal auf 5:6 heran, doch dies sollte nicht viel mehr als ein Strohfeuer bleiben. 180 Sekunden später lag Schweden bereits wieder mit 10:5 in Führung.

Die Auswahl von Trainer Torbjörn Klingvall gab in Birsfelden eine beeindruckende Visitenkarte ab. Sie machte in den ersten 30 Minuten kaum Fehler, zeigte eine starke Defensivleistung und profitierte auch von ungewöhnlich vielen Ballverlusten der SHV-Auswahl. Den Schweizer Junioren fehlte es an Genauigkeit und Durchschlagskraft der Offensive, und die Deckung präsentierte sich gegen die ausgeglichenen Schweden, die sich in einen wahren Rausch spielten, zu wenig kompakt. So war die Partie bereits zur Pause beim Stand von 23:11 entschieden.

So blieb der SHV-Auswahl nicht viel mehr übrig, als nach der Pause noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Und das gelang. Die Schweizer Junioren steckten nie auf und bissen sich in die Begegnung. Die Verteidigung arbeitete besser und zwang die Schweden nun auch zu Fehlern, und in der Schlussphase kam auch die Offensive ins Rollen. So verkürzte das Heimteam den Abstand von 20:34 noch einmal auf 30:38. Es war am Ende ein sehr anständiger Abschied vom Qualifikationsturnier in Birsfelden. Das grosse Ziel, sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren, hatte die SHV-Auswahl bereits am Vortag auf beeindruckende Weise erreicht.

U20-EM-Qualifikation: Die Übersicht Fotogalerie Schweiz-Schweden

Schweiz – Schweden 30:38 (11:23)
Sporthalle, Birsfelden – 515 Zuschauer – Sr. Nowikow/Perepilitsy (Ukr).
Torfolge: 0:1, 1:1, 1:5 (5.), 3:5, 3:6, 5:6 (9.), 5:10, 6:11, 7:11, 7:14, 8:14, 9:15, 9:21 (27.), 11:21, 11:23; 13:23, 14:24, 14:26, 15:27, 16:27, 16:30 (41.), 17:31, 18:32, 19:33, 20:34, 23:34, 24:35, 24:36, 26:36, 27:37, 27:38, 30:38.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 2mal 2 Minuten gegen Schweden.
Schweiz: Rosenberg/Portner (16. bis 42.); Maros (1), Vernier (5), Mächler, Spengler (5), Lier (4), Baviera (2), Tynowski (1), Küttel, Strebel, Jud (7/2), Muggli (1/1), Huwyler (3), Getzmann (1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Raemy (nicht eingesetzt). Petterson (Sd) schiesst Penalty an die Latte (21./9:15).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page