01.12.2012
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat am WM-Qualifikations-Turnier in der Slowakei auch das zweite Spiel gewonnen. Gegen Griechenland setzte sich die SHV-Auswahl von Trainerin Marta Bon nach erneuten Startschwierigkeiten mit 35:23 durch. Morgen Sonntag (18 Uhr) kommt es damit gegen das Heimteam zur Finalissima um den Einzug in die Playoffs.
Wie schon im gestrigen Spiel gegen Finnland misslang den Schweizerinnen der Start ins Spiel gehörig. Nach gut einer Viertelstunde sah sich die SHV-Auswahl, die erneut zu wenig konsequent in die Partie ging, mit 4:10 im Hintertreffen. Was folgte, ähnelt jedoch ebenfalls dem Auftakt vom Freitag. Die Schweiz reparierte den Schaden noch in der ersten Halbzeit, lag nach 30 Minuten lediglich mit 11:12 zurück – und hätte die SHV-Auswahl nicht kurz vor der Pause drei Zeitstrafen kassiert, wäre die Wende wohl noch früher Tatsache geworden.
Im zweiten Durchgang (24:11) sorgten die SHV-Handballerinnen dann aber eindrücklich für klare Verhältnisse. Die Griechinnen hatten dem starken Schweizer Kollektiv – sämtliche zwölf Feldspielerinnen trugen sich diesmal in die Skorerliste ein – nichts mehr entgegenzusetzen. In der Auswahl von Trainerin Marta Bon, die die Belastung geschickt auf das gesamte Team verteilte, wusste neben der neunfachen Torschützin Azra Mustafoska auch die erst 19-jährige Kerstin Kündig zu überzeugen, die sich als umsichtige Regisseurin präsentierte.
Im abschliessenden Spiel gegen die Slowakei könnten die Schweizerinnen morgen Sonntag den Einzug in die WM-Playoffs sicherstellen. Gegen das physisch starke Heimteam geht die SHV-Auswahl jedoch als klarer Aussenseiter ins Rennen. Mit einem Sieg könnten die Schweizerinnen gleichwohl eine grosse Überraschung sowie einen der grössten Erfolge des Frauen-Nationalteams der vergangenen Jahre schaffen. Die Partie kann ab 18 Uhr im Livestream verfolgt werden.
Griechenland – Schweiz 23:35 (12:11)
Stadthalle, Partizanske (Slk) – 350 Zuschauer – Sr. Pech/Vagvölgyi (Un).
Strafen: Je 4mal 2 Minuten.
Schweiz: Brütsch/Rahel Frey; Mustafoska (9/3), Dinkel (5), Lisa Frey (3), Ganz (3), Geissmann (3), Haag (3), Ineichen (2), Jugovic (2), Kündig (2), Weigelt (1), Wenger (1), Willimann (1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Noëlle Frey, Wälti, Scherer (alle verletzt) und Schneider (Verein). Vergebene Penaltys: 2:2.
WM-Qualifikation Frauen, 1. Phase, Gruppe 1
Freitag, 30. November
Schweiz – Finnland 37:27 (17:15)
Slowakei – Griechenland 30:16 (15:8)
Samstag, 1. Dezember
Griechenland – Schweiz 23:35 (12:11)
18.00 Uhr: Finnland – Slowakei
Sonntag, 2. Dezember
15.30 Uhr: Griechenland – Finnland
18.00 Uhr: Slowakei – Schweiz
Tabelle: 1. Schweiz 2/4. 2. Slowakei 1/2. 3. Finnland 1/0. 4. Griechenland 2/0. – Modus: Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Playoffs im nächsten Juni. Die WM-Endrunde findet vom 7. bis 22. Dezember 2013 in Serbien statt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch