09.07.2013
Zwischen heute Dienstag und dem nächsten Sonntag trifft sich die europäische Beachhandball-Elite im dänischen Randers zur achten Europameisterschaft. Bei den Männern treten 13 Teams in zwei Gruppen an. Das Team Schweiz, im Kern bestehend aus Spielern des neunfachen Schweizermeisters Sable Dancers 1898 Bern, wird gegen Norwegen ins Turnier einsteigen. Am zweiten Tag stehen mit Spanien und Russland gleich zwei Titelfavoriten sowie die italienische Auswahl auf dem Programm. Am Donnerstag werden die Gruppenspiele gegen Gasteber Dänemark mit Champions League Torschützenkönig Hans Lindberg und Polen abgeschlossen.
Der zehnköpfige Kader besteht aus einem Mix zwischen jungen und erfahrenen Spielern aus dem Grossraum Bern, ergänzt mit zwei aktiven Beachhandballern aus dem Kanton Aargau. Mit Patrick Gehri, Benjamin Echaud, Raphael Imholz und Martin Bürki haben vier Spieler eine NLA-Vergangenheit im Hallenhandball. Das Team hat sich nun ein Jahr auf das bevorstehende Ereignis vorbereitet und wird versuchen den grossen Nationen Paroli zu bieten. Gecoacht wird die Equipe in Dänemark vom ehemaligen slowakischen Nationalspieler Peter Hlavtur.
Auch die Schweizer Frauen, die Playadettes des BHC Luzern, stehen in Randers im Einsatz. Sie treffen in ihrer Gruppe auf Dänemark, Italien, Spanien, Griechenland, Schweden und die Türkei. Sämtliche Spiele, die auf Court 1 ausgetragen werden, gibt es als Live-Stream im Internet.
Pünktlich zum Start der Europameisterschaft in Dänemark ist auch das Youtube-Video mit dem Beachhandball-Song "Fighter in the Sand" von Mia Aegerter online verfügbar. Erstellt wurde der Clip von Peter Riechsteiner. Unbedingt ansehen!
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch