SPORTAL HD überträgt alle fünf Heimspiele von Wacker Thun in der Champions League. In Kooperation mit den Berner Oberländern produziert SPORTAL HD mit einem eigenen Team sämtliche Spiele des amtierenden Schweizer Meisters mit sieben Kameras und in HD-Qualität. Alle Spiele finden in der Wankdorfhalle in Bern statt. Nebst dem internationalen Signal des Live-Spiels realisiert SPORTAL HD ein eigenes Programm mit Pre-Game-Show, Flash-Interviews und Studio-Analysen direkt vor Ort und bietet damit dem Zuschauer einen tollen Handball-Service.
Als erste Partie steht am kommenden Samstag, 21. September, ab 16.10 Uhr die Begegnung zwischen Wacker Thun und dem HC Metalurg aus Mazedonien auf dem Programm. Empfangen kann man die Live-Übertragung als HD-Stream auf www.sportalhd.com oder über den 360Player (sport.ch, 20min.ch, nzz.ch und zattoo.com).
Die weiteren Champions-League-Heimspiele von Wacker Thun:
19. Oktober 2013: Wacker Thun vs. HC Vardar Skopje
17. November 2013: Wacker Thun vs. PSG Handball
8. Februar 2014: Wacker Thun vs. FC Barcelona
23. Februar 2014: Wacker Thun vs. HC Dinamo Minsk
SPORTAL HD: Erster Digitaler Sportsender der Schweiz
Bis Ende Jahr wird das Programm ausgewählte Live-Events beinhalten und auf sportalhd.com als Live-Stream angeboten werden. Ab Anfang 2014 lanciert SPORTAL als Sports Digital Media Company mit SPORTAL HD einen neuen interaktiven Sport-TV-Kanal. Der neue TV-Sender deckt programmtechnisch die Bereiche Live Sports, News und Shows ab. Die neuen Sendeformate grenzen sich durch Interaktivität, Bild- und Grafiksprache sowie die inhaltliche Relevanz mit verschiedenen Themenschwerpunkten von den Mitbewerbern ab. SPORTAL ist ein digitales Medienunternehmen und produziert Web- und Mobilesites, Radio- und TV-Programme sowie Sportevents. SPORTAL wurde 2003 in der Schweiz gegründet.